Viele Techniker / Ingenieure / Anwender kennen das Problem. Man hat ein ein Projekt bzw. eine Messaufgabe, wofür die bestmögliche Lösung gesucht wird. Aufgrund der
Weiterlesen
Viele Techniker / Ingenieure / Anwender kennen das Problem. Man hat ein ein Projekt bzw. eine Messaufgabe, wofür die bestmögliche Lösung gesucht wird. Aufgrund der
Weiterlesen
Die sehr kompakten, USB-betriebenen microUniDAQ-Geräte wurden für den mobilen Einsatz konzipiert, wo Messaufgaben schnell, intuitiv und einfach erledigt werden können, gemäß dem Slogan "SENSOR TO
Weiterlesen
Der Mini-"Combo"-Shaker ist ein kleiner tragbarer Permanentmagnet-Schwingerreger mit einem eingebauten Leistungsverstärker. Durch die Bauweise entfällt die Notwendigkeit eines separaten, unhandlichen Leistungsverstärkers. Dank des Schwenkgestells kann
Weiterlesen
Die Raumfahrt wird zunehmend kommerzialisiert. Ein Beispiel dafür ist die geplante Raketenplattform in der Nordsee. Vier europäische Raketenhersteller unterzeichneten im September 2021 bereits Absichtserklärungen für
Weiterlesen
Überall da, wo statische und quasi-statische Messaufgaben (Fahrdynamik, Komfort, langsame Bewegungen etc.) vorliegen, eignet sich die DB-Serie. Die Sensoren zeichnen sich durch eine kompakte jedoch
Weiterlesen
Eine gute Isolierung der Sensoren ist nicht zuletzt beim Testen elektrischer Fahrzeuge wichtig. Zudem spielt die Miniaturisierung von Bauteilen eine wichtige Rolle. Die triachsialen ultraminiatur
Weiterlesen
Mit dem neuen Partner RION, dem japanischen Schall- und Schwingungsmesstechnikprofi, hat die disynet GmbH ihr Portfolio an Schwingungsmessgeräten erweitert und deckt damit nun auch das
Weiterlesen
Früher hat eine erfahrene Person durch ihre Sinnesorgane Änderungen im Verhalten von Maschinen wahrgenommen, die auf Störungen hinwiesen. Änderungen in der Art des Geräusches, des
Weiterlesen
Zwei der beliebtesten IEPE-Produktfamilien wurden nun um mehrere Hochtemperaturvarianten erweitert. Die neuen Modelle 3055D7-D10, D13, D14 und 3056D9-D14 verfügen jetzt über einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von
Weiterlesen
Ende letzten Jahres stellte die disynet GmbH einen neuen, robusten und dennoch preiswerten triaxialen Beschleunigungsaufnehmer vor, der u.a. für Windkraft-Anwendungen und sonstige Anwendungen mit hohen
Weiterlesen