Pfeiffer – mit 3 F! Das kennen wir alle aus der Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann. Jetzt kennen wir auch die AKKKO – mit 3 K!
Weiterlesen
Pfeiffer – mit 3 F! Das kennen wir alle aus der Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann. Jetzt kennen wir auch die AKKKO – mit 3 K!
WeiterlesenAkkreditierte Prüflabore, Kalibrierlabore und medizinische Labore stehen vor der Herausforderung, viele Normen zu erfüllen, Audits zu meistern und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten. Um Labore bei
Weiterlesen„Laborfachkräfte finden und binden“ war der Titel eines kostenfreien Webinars, das Klinkner & Partner am 28. Juni durchführte. Wie Dr. Roman Klinkner, Gründer und Geschäftsführer
WeiterlesenDer Monat Juni bietet für Fachleute der Chromatographie gleich zwei Highlights: Das International Symposium on High Performance Liquid Phase Separations and Related Techniques (HPLC 2023),
WeiterlesenDie neue Fassung der DIN EN ISO 15189:2023 (Medizinische Laboratorien – Anforderungen an die Qualität und Kompetenz) ist nun auch in der deutschen Fassung beim Beuth-Verlag
WeiterlesenDas Handling von Flüssigkeiten wird gerade in analytischen, medizinischen und Life Science-Laboren immer wichtiger. Die zunehmende Automatisierung beim Pipettieren, Verdünnen, Mischen, Titrieren, Dosieren und Dispensieren
WeiterlesenEintägiges Seminar ID: WAG-A Die Einbindung von Waagen in Qualitätssicherungssysteme (z.B. DIN EN ISO 9001: 2015, GMP, GLP, ISO/IEC 17025) hat einen hohen Stellenwert. Das
WeiterlesenEintägiges SeminarID: PIP-A Seit nunmehr 60 Jahren sind Kolbenhubpipetten wichtige Werkzeuge in analytischen Laboren. Mitarbeitende aus chemischen, biologischen und medizinischen Laboratorien nutzen Kolbenhubpipetten im täglichen
WeiterlesenZweitägiges Seminar ID: SOP-A Qualitätsmanagementsysteme fordern ebenso wie die „Guten Praktiken“ GMP, GLP, GCP bzw. GCLP ausreichend detaillierte Dokumentationen zu allen qualitätsrelevanten Themen und Prozessen. Die Qualitätsdokumentation umfasst
WeiterlesenEintägiges Seminar ID: AKR-F Die aktuelle Norm DIN EN ISO 15189 mit dem Titel „Medizinische Laboratorien – Anforderungen an die Qualität und Kompetenz“ stammt aus
Weiterlesen