Die Auseinandersetzung um mangelhafte Senec-Stromspeicher geht in die nächste Runde – mit Rückenwind für die betroffenen Verbraucher. Das Oberlandesgericht München hat mit Hinweisbeschluss vom 30.
Weiterlesen
Die Auseinandersetzung um mangelhafte Senec-Stromspeicher geht in die nächste Runde – mit Rückenwind für die betroffenen Verbraucher. Das Oberlandesgericht München hat mit Hinweisbeschluss vom 30.
WeiterlesenDer Druck auf Porsche wächst. Wie das britische Fachmagazin Car Dealer bereits am 30. Mai 2025 berichtete, hat Porsche UK seine Händler angewiesen, bestimmte gebrauchte
WeiterlesenDie juristische Aufarbeitung des großen Facebook-Datenlecks erreicht eine entscheidende Phase. Am 10. Oktober 2025 findet vor dem Oberlandesgericht Hamburg die erste mündliche Verhandlung in der
WeiterlesenDer Druck auf Volkswagen wächst: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat sich in die Affäre um gesundheitsgefährdende Schadstoffe im VW Grand California nach einem Bericht von auto
WeiterlesenDas Ringen um die Rückzahlung von Corona-Soforthilfen geht in Baden-Württemberg in die nächste und entscheidende Runde. Am 2. Oktober 2025 verhandelt der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in
WeiterlesenDer Schadstoff-Skandal rund um die VW-Camper Modelle Grand California und Crafter mit Hochdach verschärft sich weiter. Mittlerweile haben sich über 200 betroffene Verbraucher bei Dr.
WeiterlesenAuf Deutschlands Straßen sind immer mehr Schrottfahrzeuge aus den USA unterwegs – ausgerüstet mit einem TÜV-Siegel, das sie nie hätten bekommen dürfen. Die Rede ist
WeiterlesenMAN-Lkw der Baureihen TGS und TGX stehen unter Verdacht, brandgefährlich zu sein: Europaweit sind seit 2016 zahlreiche Fahrzeuge mit dem D26-Motor in Brand geraten –
WeiterlesenKreditkartenbetrug im Internet ist ein wachsendes Problem für Verbraucher. Eine Analyse des Bankensoftware-Spezialisten Tietoevry zeigt für 2024 einen Anstieg digitaler Zahlungsbetrugsfälle um 43 Prozent; Phishing
WeiterlesenEin massives Datenleck erschüttert derzeit Millionen von PayPal-Nutzern weltweit: Im Darknet sind Zugangsdaten zu rund 15,8 Millionen PayPal-Konten aufgetaucht. Die Datenbank enthält E-Mail-Adressen und Passwörter
Weiterlesen