Der schwedische Automobilhersteller Volvo ruft weltweit über 59.000 Plug-in-Hybride verschiedener Modellreihen zurück. Grund ist ein erhöhtes Brandrisiko durch fehlerhafte Batteriemodule. Auch andere Hersteller wie Mercedes,
Weiterlesen
Der schwedische Automobilhersteller Volvo ruft weltweit über 59.000 Plug-in-Hybride verschiedener Modellreihen zurück. Grund ist ein erhöhtes Brandrisiko durch fehlerhafte Batteriemodule. Auch andere Hersteller wie Mercedes,
WeiterlesenNach fast vier Jahren Verfahrensdauer hat das Landgericht Braunschweig am 26. Mai 2025 im bislang größten Strafprozess zum VW-Dieselskandal vier ehemalige Manager des Konzerns verurteilt.
WeiterlesenEine gefährliche Welle von Phishing-Attacken zielt derzeit auf Steuerzahler in Deutschland. Betrüger verschicken massenhaft gefälschte E-Mails, die aussehen, als kämen sie vom Bundeszentralamt für Steuern
WeiterlesenEin massiver Sicherheitsvorfall erschüttert die weltweit tätige Kryptobörse Coinbase: Durch Bestechung von Support-Mitarbeitern gelangten Angreifer an hochsensible Kundendaten – darunter Ausweiskopien, Telefonnummern und Adressen. Die
WeiterlesenEin weiteres Urteil im Datenschutzrecht zugunsten der Verbraucher: Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat vor dem Amtsgericht Augsburg ein rechtskräftiges Urteil gegen Mastercard Europe
WeiterlesenDie irische Datenschutzkommission (DPC) hat nach Medienberichten gegen die Internetplattform TikTok eine Strafe von 530 Millionen Euro verhängt. Der Grund: Das Unternehmen übermittelte personenbezogene Daten
WeiterlesenDie Allianz Lebensversicherung darf den in der Privaten Rentenversicherung vertraglich zugesicherten Rentenfaktor nicht einseitig zum Nachteil ihrer Kunden herabsetzen. Das hat das Landgericht Berlin mit
WeiterlesenBetroffene des Facebook-Datenlecks können sich ab sofort der vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eingereichten Sammelklage (Musterfeststellungsklage) gegen Meta anschließen. Seit dem 5. Mai 2025 ist das
WeiterlesenNach Mercedes und Porsche trifft es nun auch Ford: Der Hersteller ruft den Kuga Plug-in-Hybrid zurück – wegen Brandgefahr durch defekte Hochvoltbatterien. Ford hat einen
WeiterlesenDas Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat am 13. Februar 2025 einen verpflichtenden Rückruf für die Mercedes-Modelle EQA und EQB veröffentlicht. Der Grund: Brandgefahr durch einen Defekt in
Weiterlesen