Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct)

Mit Konflikten umgehen lernen – statt sie zu umgehen: dvct zeichnet Klaus Eidenschinks „Die Kunst des Konflikts“ als Coaching- und Trainingsbuch des Jahres aus

8. Februar 2024 Firma dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) Ausbildung / Jobs

Zum dritten Mal hat der dvct, der größte Fachverband für Coachs und Trainer*innen im deutschsprachigen Raum, das „Coaching- und Trainingsbuch des Jahres“ ausgewählt. Für das Jahr 2023/2024

Weiterlesen

Ein Team – Coach und Co-Trainer: der dvct Award prämiert hundegestütztes Coaching

23. November 2023 Firma dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) Bildung & Karriere

Coach Manuela Lentzsch aus Werder in Brandenburg hat in diesem Jahr die Expertenjury sowie die Publikumsjury überzeugt und gewinnt den 14. Coaching und Training Award

Weiterlesen

14. Coaching & Training Award des dvct 2023

10. Oktober 2023 Firma dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) Ausbildung / Jobs

Für das Finale des dvct Coaching & Training Awards 2023 am 11. November 2023 hat eine Expertenjury drei Kandidatinnen nominiert: Silke Dorn, Juniper Britta Ranglack

Weiterlesen

Richtungsweisende Ideen und veränderungswirksame Ansätze gesucht: dvct schreibt Coaching & Training Award 2023 aus

20. März 2023 Firma dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) Ausbildung / Jobs

Mit dem Coaching & Training Award zeichnet der dvct Innovationen im Themenfeld Learning & Development aus. Prämiert werden richtungweisende Ideen für neue Zugänge zur Gestaltung

Weiterlesen

Wie unsere Entscheidungen, Handlungen und unser Denken unbewusst beeinflusst werden

24. Februar 2023 Firma dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) Bildung & Karriere

Zum zweiten Mal kürt der dvct, der größte Fachverband für Coachs und Trainer*innen im deutschsprachigen Raum, das „Coaching- und Trainingsbuch des Jahres“. Als Buch des

Weiterlesen

Krisen als Herausforderung und Treiber für neue Angebote: Coachs und Trainer*innen blicken optimistisch in die Zukunft

9. Februar 2023 Firma dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) Bildung & Karriere

Die Covid-19-Pandemie war für die meisten Trainer*innen und Coachs (35 Prozent) die größte Herausforderung im vergangenen Jahr, gefolgt von der Wirtschaftskrise (26,6 Prozent). Gleichzeitig sehen

Weiterlesen

Vom Coachingraum in den „Coachingspace“: 13. Coaching & training Award des dvct 2022 prämiert virtuelle Coachingplattform

24. November 2022 Firma dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) Bildung & Karriere

Coach Benjamin Lambeck aus Remscheid hat die Jury überzeugt und gewinnt den 13. Coaching und Training Award des Deutschen Verbands für Coaching und Training (dvct):

Weiterlesen

Coaching & Training Award des dvct 2022: Finalist*innen stehen fest

29. September 2022 Firma dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) Bildung & Karriere

Für das Finale des dvct Coaching & Training Awards 2022 am 19. November 2022 hat eine Expertenjury drei Kandidat*innen nominiert: Alexander Scholze, Stephanie Borgert und

Weiterlesen

dvct-Podcast: dvct Coaching- und Trainingsbuch des Jahres

20. Juni 2022 Firma dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) Medien

Was sollen Coachs und Trainer*innen lesen? Was gibt Impulse? Was hilft, Coaching und Training spannender, wirkungsvoller und einfacher zu machen? Um das „dvct Coaching- und

Weiterlesen

dvct Coaching & Training Award 2022 prämiert innovative Ideen und Methoden

3. März 2022 Firma dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) Bildung & Karriere

Der dvct Coaching & Training Award, eine der bekanntesten und wichtigsten Auszeichnungen der Bildungsbranche, geht in die nächste Runde: Bis zum 30. Juni 2022 läuft

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.