Automotive in Bewegung – Transformation durch Brennstoffzellentechnologie Wie entwickelt sich der Markt der Brennstoffzellentechnologie und welche Antriebsvarianten finden zukünftig Einsatz? Welche Herausforderungen bestehen für Zulieferer
WeiterlesenAutor: Firma e-mobil BW
Digitaler Aufbruch – Software im Fokus des „Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2021“
„Die Software- und Elektronikarchitektur im Fahrzeug und die Infrastruktur werden in Zukunft immer bedeutender und komplexer“, eröffnet die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut den diesjährigen
Weiterlesen
Zukunft der Mobilität im internationalen Fokus
Nachhaltige und klimafreundliche Mobilität lebt auch vom Austausch und vom Blick über Ländergrenzen. So auch derzeit im Hamburg: Unter dem Motto „Experience Future Mobility Now“
Weiterlesen
Neue Studie: Wirtschaftsfaktor Ladeinfrastruktur
Die neue Studie der e-mobil BW „Wirtschaftsfaktor Ladeinfrastruktur – Potenziale für Wertschöpfung in Baden-Württemberg“ untersucht, wie sich mit dem Hochlauf der Elektromobilität neue ökonomische Chancen
Weiterlesen
Ein Jahr Transformationswissen BW
"Transformationswissen BW begleitet als neutrale und unabhängige Lotsenstelle seit einem Jahr erfolgreich unsere vielen kleinen und mittleren Unternehmen der Automobilwirtschaft bei der Transformation. Denn diesen
Weiterlesen
Neue Studie: Wasserstoffverbrennungsmotor vs. Brennstoffzellenantrieb
Eine neue Studie der e-mobil BW analysiert Pro und Contra des Wasserstoffverbrennungsmotors (H2-Motor) und der Brennstoffzelle (H2-BZ) im Schwerlastverkehr. Der Vergleich zeigt: Beide Technologien haben
Weiterlesen
Baden-Württemberg digital @ Hannover Messe (Messe | Online)
Internationale Vernetzung und Kooperation, Innovations-Scouting sowie Marktüberblick zu verschiedenen Industriebranchen Die Hannover Messe als weltweit wichtigste Plattform für Technologien rund um die industrielle Transformation wird
Weiterlesen
E-mobil BW startet Kommunen-Netzwerk
"Wir wollen die Kommunen bei der Umsetzung der Elektrifizierung und Digitalisierung tatkräftig unterstützen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Mobilität klimafreundlicher zu gestalten und einen verantwortungsvollen Umgang mit
Weiterlesen
Strategiedialog Automobilwirtschaft BW als Top-Thema auf der Hannover Messe
„Der baden-württembergische Strategiedialog Automobilwirtschaft nimmt erkennbar Fahrt auf. Die ersten zwölf Pilotprojekte zum Mobilitätswandel sind auf den Weg gebracht worden. Durch den auf sieben Jahre angelegten Strategiedialog
Weiterlesen
Vernetztes Know-how als Schlüssel für die Mobilitätswende
„Neue Technologien und Innovationen kraftvoll vorantreiben und gleichzeitig bestehende Kompetenzen und Produkte kontinuierlich verbessern. Mit dieser Strategie gestaltet Baden-Württemberg den Weg in ein neues klimafreundliches Mobilitätszeitalter“, sagt Franz Loogen, Geschäftsführer
Weiterlesen