Heute möchten wir Sie zu einer Zeitreise einladen – zu einer Zeitreise durch eine Ehemalige, die ehemalige DDR, die es nun schon ziemlich lange nicht
Weiterlesen
Heute möchten wir Sie zu einer Zeitreise einladen – zu einer Zeitreise durch eine Ehemalige, die ehemalige DDR, die es nun schon ziemlich lange nicht
Weiterlesen
Achtung, nicht verpassen: Weihnachten kommt doch immer so plötzlich, und dann fehlen einem die Geschenke. Deshalb möchten wir hier und heute darauf hinweisen, dass es
Weiterlesen
Schwerin hat eine neue Kriminalkommissarin. Im Sommer 2016 wird Nora Graf aus Berlin in ihre alte Heimat strafversetzt. Gleich am ersten Abend entdeckt die erfahrene
Weiterlesen
Was heißt eigentlich konservativ? Nicht jedem mögen Begriff und Inhalt gefallen – zumal denjenigen, die sich selbst eher als progressiv verstehen und für die die
Weiterlesen
„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ – das ist das wahrscheinlich bekannteste und beliebteste der mehr als 30 Kinderbücher des Arztes und Schriftstellers Hannes
Weiterlesen
Die Literatur lebt von Menschengeschichten, von sehr unterschiedlichen Menschengeschichten. Immer wieder ist es spannend zu lesen, wie es anderen Menschen, kleinen und großen Menschen, auf
Weiterlesen
Kinder und Jugendliche kreativ an Bücher heranführen – das ist Absicht und erklärtes Anliegen des Kinder- und Jugendbuchfestivals BUCHBERLINkids, das in diesem Jahr vom 16.
Weiterlesen
Was ist eigentlich Leben? Wie lässt es sich definieren? Eine ebenso schwierige wie faszinierende Definition ist die vom Aufbruch ins Unbekannte, von Aufbrüchen ins Unbekannte
Weiterlesen
Gegenwärtig ist völlig zu Recht viel von dem schrecklichen Krieg in der Ukraine die Rede und von den Kriegsverbrechen, die dort jeden Tag geschehen. Viele
Weiterlesen
Als ein ebenso konsequenter wie unkonventioneller Verfechter der Einheit von Marxismus und Heiterkeit – „ein ernsthafter Marxist ist ein Widerspruch in sich“ – verstand sich
Weiterlesen