Manche literarischen Einfälle sind so schön, dass man sie wenigstens einmal gehört haben muss, um sich daran zu vergnügen. Dazu gehört unbedingt auch einer aus
Weiterlesen
Manche literarischen Einfälle sind so schön, dass man sie wenigstens einmal gehört haben muss, um sich daran zu vergnügen. Dazu gehört unbedingt auch einer aus
Weiterlesen„Kennst du den Tomatenfrosch? Oder Joschi und Miffi“ – so lautet der Titel des zweiten Buches von Anneliese Berger, das jetzt bei EDITION digital erschienen
WeiterlesenIn letzter Zeit haben wohl die meisten von uns mehr oder weniger freiwillig mit Masken zu tun gehabt. Da ist es vielleicht ganz gut, wenn
Weiterlesen„Lasst mich doch eine Taube sein“ von Wolfgang Held (1930 bis 2014) – mit diesem soeben ins Internet eingestellten Titel hat EDITION digital aus Godern
WeiterlesenMitunter gibt es im Leben Momente, in denen scheinbar unumstößliche Gewissheiten nicht mehr gültig sind. Was bedeutet das für diejenigen, die sich auf neue, völlig
WeiterlesenAuf eine Reise durch ihr langes und bewegtes Leben lädt die Journalistin, Schriftstellerin und Fontane-Expertin Gisela Heller die Leser mit ihren soeben bei EDITION digital
WeiterlesenWie gelingt Leben? Und was kann jeder einzelne dafür tun? Was ist Glück, was ist Unglück? Auf ganz unterschiedliche Weise deuten die insgesamt fünf Angebote,
WeiterlesenKlagenfurt/GODERN bei Schwerin – „Das ist eine tolle Nachricht“. Mit diesen Worten kommentierte Gisela Pekrul von EDITION digital die am Sonntag bekanntgewordene Nachricht von der
WeiterlesenWie sehen eigentlich Revolutionen aus der Sicht von Frauen aus? Wie geht es ihnen, wenn ihre Männer in Gefahr sind? In einer solchen Situation befindet
WeiterlesenScheinbar harmlos beginnt der neue, soeben bei der EDITION digital erschiene Roman „Die Geige im Feuer“ von Harald Wieczorek mit der Beschreibung eines Festes auf
Weiterlesen