Im Mai diesen Jahres begeht die COLANDIS GmbH ihr 25‑jähriges Jubiläum. Die COLANDIS GmbH ist Ansprechpartner und Berater in Sachen Reinraumtechnik. Sie entwickeln und fertigen
WeiterlesenAutor: Firma ELMUG

Elektronischer Knowhow-Schutz für innovative Sensorsysteme
Produktpiraterie ist längst in der Welt der modernen hochintegrierten Sensorsysteme angekommen. Diese Systeme werden vor allem in Schlüsselindustrien eingesetzt, wie in der Robotik, Automatisierungs-, Antriebs-
Weiterlesen
Änderung der elektrischen Leitfähigkeit macht Virusmaterial sichtbar
Testen, testen, testen – wenn die Corona-Pandemie eines gelehrt hat, dann wie wichtig diagnostische Hilfsmittel sind, die schnell und zuverlässig beispielsweise Erreger oder Antikörper nachweisen
Weiterlesen
Erfolgreiche Standortgemeinschaft junger, innovativer und technologierorientierte Unternehmen
Seit 30 Jahren bildet das Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau (TGZI) eine Standortgemeinschaft junger, innovativer und technologierorientierter Unternehmen. Neben vielen Vorteilen wie Kaltmietförderung von Räumen, Standort
Weiterlesen
Effizient, günstig und ästhetisch
Aus Laubblättern könnten sich Elektroden mit hervorragenden optischen und elektronischen Eigenschaften bauen lassen. Zu diesem Schluss kommt ein Wissenschaftlerteam vom Leibniz-IPHT. Die Forschenden haben Blattadern
Weiterlesen
Hochgenau und batteriefrei per RFID messen
Jun Tan, wissenschaftlicher Mitarbeiter am IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) hat am 18.02.2021 seine Dissertation “Design Methodology and Implementation of
Weiterlesen
Projektstart von ECo-Harvester – Umgebungsenergie für dezentrale Sensoranwendungen
Die Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. und das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) nahmen im virtuellen Kick-off-Treffen am 15. Februar
Weiterlesen
Industrieforum „Smarte Fertigung“ vermittelt Ideen und Impulse zu intelligenten Prozessketten
Die Vereinfachung von Produktionsabläufen (Smarte Fertigung) ist ein wichtiges Thema für kleine und mittelständische Unternehmen. Informationen rund um dieses Thema, den persönlichen Austausch und die
Weiterlesen
Praktiziertes Cross-Clustering
Die in Frankfurt (Oder) ansässige „Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Wirtschaft – GFWW – e. V.“ und die in Thüringen ansässige Genossenschaft „Elektronische Mess-
WeiterlesenGemeinsam mehr erreichen – virtuell vernetzen, regional kooperieren
Vom 16. bis 25.09.2020 findet die erste Cross-Cluster Woche unter dem Titel: virtuell vernetzen, regional kooperieren statt. In dieser Zeit finden thüringenweit 12 Tagungen, Online-Seminare,
Weiterlesen