Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma ENOVA Holding

Ausbau der strategischen Partnerschaft: ENOVA und BMR realisieren 34 MW-Windpark in Nettetal

9. Oktober 2025 Firma ENOVA Holding Energie- / Umwelttechnik

ENOVA hat das 34 MW-starke Windpark-Projekt Nettetal von BMR erworben. Das Vorhaben ist Teil einer strategischen Partnerschaft, in der BMR die vollständige Entwicklung und Projektbetreuung

Weiterlesen

ENOVA erhält BImSchG-Genehmigung für Windpark Firrel II

2. Oktober 2025 Firma ENOVA Holding Energie- / Umwelttechnik

ENOVA Power hat die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für den Windpark Firrel II erhalten. Die Bauarbeiten für das neue Projekt sollen im zweiten Quartal

Weiterlesen

Windpark Neuferchau: ENOVA erreicht Financial Close für 36 MW starkes Repowering-Projekt

17. September 2025 Firma ENOVA Holding Energie- / Umwelttechnik

Das Repowering-Vorhaben im Windpark Neuferchau nimmt Fahrt auf: Mit dem Financial Close hat die ENOVA Value GmbH die Finanzierung für den Bau und den Betrieb

Weiterlesen

Größtes Projekt der ENOVA Value genehmigt: 68 MW starkes Repowering im Boldecker Land beginnt 2026

17. September 2025 Firma ENOVA Holding Energie- / Umwelttechnik

ENOVA hat die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für das Repowering des Windparks Boldecker Land erhalten – ein Meilenstein für das bislang größte Repowering-Projekt der

Weiterlesen

ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum

17. September 2025 Firma ENOVA Holding Energie- / Umwelttechnik

ENOVA gehört ab sofort zu den größten Betreibern von Onshore-Windenergie in Deutschland. Mit dem Überschreiten der 900 MW-Marke im Bestand der Repowering-Plattform ENOVA Value und

Weiterlesen

ENOVA erhält EEG-Zuschläge für Windenergie-Projekte in Uplengen, Hiddels und Neuferchau

7. Juli 2025 Firma ENOVA Holding Energie- / Umwelttechnik

Für gleich drei Windenergieprojekte konnte sich ENOVA in der jüngsten EEG-Ausschreibung Zuschläge sichern. Insgesamt umfasst das bewilligte Volumen rund 78 MW, verteilt auf Projekte in

Weiterlesen

Starke Bilanz im ersten Halbjahr: ENOVA bringt rund 500 MW in den Genehmigungsprozess

3. Juli 2025 Firma ENOVA Holding Energie- / Umwelttechnik

ENOVA macht weiter Tempo beim Ausbau der Windenergie an Land: Allein im ersten Halbjahr 2025 hat das Unternehmen Genehmigungsanträge nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für fünfzehn

Weiterlesen

ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-Potenzial

1. Juli 2025 Firma ENOVA Holding Energie- / Umwelttechnik

Die ENOVA Value GmbH hat sechs Windparks mit einer Gesamtkapazität von 32 MW von einem luxemburgischen Investmentfonds erworben. Damit baut das Unternehmen seine Onshore-Wind-Assets auf

Weiterlesen

ENOVA und UKA bündeln Kräfte für Repowering im Windpark Aschhausen bei Bad Zwischenahn

18. Juni 2025 Firma ENOVA Holding Energie- / Umwelttechnik

ENOVA und die Unternehmensgruppe UKA haben einen Kooperationsvertrag für ein Repowering in der Gemeinde Bad Zwischenahn unterzeichnet. Das Ziel: Die bestehende Windenergieinfrastruktur zu modernisieren und

Weiterlesen

ENOVA erwirbt Windpark Dollenkamp von BayWa r.e.

16. Juni 2025 Firma ENOVA Holding Energie- / Umwelttechnik

Der deutsche Entwickler, Investor und Betreiber ENOVA hat das Windenergieprojekt Dollenkamp mit einer installierten Leistung von rund 45 MW von BayWa r.e. erworben. Mit dieser

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Alte und neue Goldschätze
  • Von Schätzen und Römern
  • „Das Endergebnis überzeugt!“
  • Wir freuen uns über die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
  • Doppelte Auszeichnung unterstreicht enge zivil-militärische Zusammenarbeit

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Alte und neue Goldschätze
  • Von Schätzen und Römern
  • „Das Endergebnis überzeugt!“
  • Wir freuen uns über die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
  • Doppelte Auszeichnung unterstreicht enge zivil-militärische Zusammenarbeit

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.