Der Deutsche BeteiligungsPreis wird auch 2021 wie jedes Jahr im Oktober von dem Fachmagazin BeteiligungsReport verliehen. Die Hoffnung ist, dass die Veranstaltung dieses Jahr wieder
Weiterlesen
Der Deutsche BeteiligungsPreis wird auch 2021 wie jedes Jahr im Oktober von dem Fachmagazin BeteiligungsReport verliehen. Die Hoffnung ist, dass die Veranstaltung dieses Jahr wieder
Weiterlesen
Zum zehnten Mal wurde im Jahr 2021 der Wettbewerb „Jugend wirtschaftet!“ der Landshuter Stiftung Finanzbildung in der bayerischen Oberstufe durchgeführt. Trotz widriger Umstände von Corona
Weiterlesen
Gerade in Zeiten der Pandemie ist das Thema Bildung heiß diskutiert. Viele Schulstunden und Bildungsangebote fallen aus und die Frage stellt sich, ob eine ganz
Weiterlesen
Preisgekrönte Innovationskraft: Die M&L AG hat das TOP 100-Siegel 2021 verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt. Zuvor haben wir uns
Weiterlesen
Am 23. Oktober 2020 nahm der Gründer und Geschäftsführer des Schwalmstädter Finanzberaters Osiris Investments GmbH, Werner Dörrbecker, aus den Händen des Juryvorsitzenden, Edmund Pelikan, den
Weiterlesen
Zum neunten Mal wurde im Jahr 2020 der Wettbewerb „Jugend wirtschaftet!“ der Landshuter Stiftung Finanzbildung in der bayerischen Oberstufe durchgeführt. Trotz widriger Umstände für die
WeiterlesenNur Wenige können die Fülle der Corona-Regeln überblicken. Noch schlimmer sind die Unterschiede der vermeintlich gleichen Regelungen in den einzelnen Bundesländern und deren Umsetzungsverordnungen. Hier,
Weiterlesen
Der Münsteraner Hubertus Johannes Theissen, CEO der Dr. Theissen GmbH, ist über Jahrzehnte hinweg wohl einer der erfolgreichsten mittelständischen Unternehmer eines Sachwertvertriebs gewesen. Bis heute
Weiterlesen
Der Münsteraner Hubertus Theissen, CEO der Dr. Theissen GmbH, ist über Jahrzehnte hinweg wohl einer der erfolgreichsten mittelständischen Sachwertvertriebe gewesen und hat wie wenige diesen
WeiterlesenIn Bayern hat sich die Stiftung Finanzbildung bereits einen Namen durch den alljährlichen Wettbewerb „Jugend wirtschaftet!“ an Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsoberschulen gemacht. Inzwischen ist die
Weiterlesen