Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit

Die Zauberflöte feiert Wiederaufnahme

16. Februar 2024 Firma Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit Kunst & Kultur

Am Samstag, dem 2. März, feiert um 19.30 Uhr Wolfang Amadeus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ unter der Musikalischen Leitung von Jens Georg Bachmann und in

Weiterlesen

Brahms pur II

9. Februar 2024 Firma Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit Kunst & Kultur

Am Samstag, dem 24. Februar 2024 im Kulturhaus Aue und am Montag, dem 26. Februar 2024 im Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz, lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue jeweils

Weiterlesen

Poetry Slam

9. Februar 2024 Firma Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit Kunst & Kultur

Am Freitag, dem 1. März 2024, findet um 20.00 Uhr der Poetry Slam des Eduard-von-Winterstein-Theaters im Soziokulturellen Zentrum Alte Brauerei e. V. statt. Moderiert wird

Weiterlesen

Das Traummonster

31. Januar 2024 Firma Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit Kunst & Kultur

Am Sonntag, dem 11. Februar 2024, ist das Dresdner Figurentheater Jörg Bretschneider um 10.30 Uhr mit der Inszenierung „Das Traummonster“ auf der Studiobühne im Eduard-von-Winterstein-Theater

Weiterlesen

„Doktor Dolittle“ von Leslie Bricusse

29. Januar 2024 Firma Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit Kunst & Kultur

Am Samstag, dem 10. Februar um 19.30 Uhr, feiert Leslie Bricusses fabelhaftes Musical „Doktor Dolittle“, inspiriert von Hugh Loftings beliebten Geschichten, seine Premiere im Eduard-von-Winterstein-Theater

Weiterlesen

COMPUTER STORY

22. Januar 2024 Firma Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit Kunst & Kultur

Am Freitag, dem 02.02.2024, 11.00 Uhr, gastiert das Stadttheater Most mit der Inszenierung von „COMPUTER STORY“ auf der Bühne des Eduardvon-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz. Das Stück

Weiterlesen

Das blaue Klavier

18. Januar 2024 Firma Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit Kunst & Kultur

Ein weiteres Highlight der 131. Spielzeit in Annaberg-Buchholz verspricht die Oper „Das blaue Klavier“ von Albena Petrovic, die am Sonntag, dem 5. Mai 2024, um

Weiterlesen

Das klingende Weihnachtsgeheimnis

10. Januar 2024 Firma Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit Kunst & Kultur

Am Sonntag, dem 21. Januar 2024, ist das ViViD! Figurentheater Frieda Friedemann um 10.30 Uhr mit der Inszenierung „Das klingende Weihnachtsgeheimnis“ auf der Studiobühne im

Weiterlesen

Winterserenaden

9. Januar 2024 Firma Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit Kunst & Kultur

Am Samstag, dem 20. Januar im Kulturhaus Aue und am Montag, dem 22. Januar 2024 im Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz, lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue unter Leitung

Weiterlesen

Schauspielpremiere: Ab in den Schrank

2. Januar 2024 Firma Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit Kunst & Kultur

Am Samstag, dem 13. Januar 2024, um 19.30 Uhr, findet auf der Bühne des Eduard-von-Winterstein Theaters in Annaberg-Buchholz die Premiere des Schauspiels von Sébastien Castro

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.