Die Zeiten ändern sich: Schon bald ist die Arbeitszeiterfassung auch in den Schulen verpflichtend. Hintergrund dieser Änderung ist eine Entscheidung des Bundesarbeitsministeriums, die Lehrkräften das Recht zuspricht, dass ihre
Weiterlesen
Die Zeiten ändern sich: Schon bald ist die Arbeitszeiterfassung auch in den Schulen verpflichtend. Hintergrund dieser Änderung ist eine Entscheidung des Bundesarbeitsministeriums, die Lehrkräften das Recht zuspricht, dass ihre
WeiterlesenAm Montag, den 27. Oktober 2025 veranstaltet eurodata in Abstimmung mit der Dehoga um 10.45 Uhr ein Web-Seminar zum Thema Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung in Hotellerie und Gastronomie. Darin zeigen die Expertinnen Claudia Müller und Nadine
WeiterlesenDas Wirtschaftsforum hat einen Artikel veröffentlicht, der sich mit den veränderlichen Rahmenbedingungen in der Wirtschaft beschäftigt. Darin beschreibt Lumir Boureanu, Geschäftsführer von compacer, warum die Datenintegration dabei eine so zentrale
WeiterlesenAnlässlich des Firmenjubiläums von eurodata hat Sprit+ einen Beitrag von Stefan Freihöfer, Leiter Anwendungen für Tankstellendigitalisierung bei eurodata, veröffentlicht. Dieser Fachbeitrag gewährt einen kurzen Einblick
WeiterlesenDie Dokumentationspflichten für Gastronomiebetriebe und Hotels verursachen viel Aufwand. Zugleich kämpft die Branche damit, geeignetes Personal zu finden und dem steigenden Anspruchsdenken der Kunden gerecht zu werden.
WeiterlesenGemeinsam mit dem Partnerunternehmen KODAP war eurodata Österreich auch in diesem Jahr Aussteller des renommierten Tankstellenkongresses in Prag. Die Fachveranstaltung zählt zu den wichtigsten Branchenevents in der Tschechischen Republik und zog erneut
WeiterlesenIm März 2015 wurde die eurodata Tochter ProPep gegründet und der Grundstein für das Arbeitszeiterfassungssystem edtime gelegt. Heute erfassen etwa eine Viertelmillion Menschen tagtäglich ihre
WeiterlesenDie Einsatzplanung in der Sicherheitsbranche verlangt ein hohes Maß an Flexibilität. Zum einen, weil sich Sicherheitssituationen jederzeit ändern können und schnelle Reaktionen erfordern. Zum anderen, weil die verschiedenen Aufgabenfelder
Weiterlesen„Aber am meisten freue ich mich, dass ich wegen der Rechtskonformität der Zeiterfassung keine Angst mehr haben muss – dafür sorgt edtime von ganz alleine. Zudem ist
WeiterlesenDer demografische Wandel, Fachkräftemangel sowie moderne Arbeitsmodelle verlangen den Personalabteilungen einiges ab. Gleichzeitig eröffnet ihnen die intelligente Digitalisierung administrativer Prozesse neue Möglichkeiten – beispielsweise, durch
Weiterlesen