Seit sechs Jahrzehnten steht der Name eurodata für erfolgreiche Lösungen und Konzepte bei der elektronischen Datenerfassung und -verarbeitung. Das Geheimnis des Erfolgs ist die konsequente Weiterentwicklung
Weiterlesen
Seit sechs Jahrzehnten steht der Name eurodata für erfolgreiche Lösungen und Konzepte bei der elektronischen Datenerfassung und -verarbeitung. Das Geheimnis des Erfolgs ist die konsequente Weiterentwicklung
Weiterlesen
Unser Unternehmen hat in diesem Jahr aktiv an der renommierten Konferenz Petrol Summit teilgenommen, die traditionell Expertinnen und Experten aus den Bereichen Tankstellenbetrieb, Technologie, Sicherheit
Weiterlesen
Präzision und Datenvalidität spielen in der Lohnabrechnung eine zentrale Rolle. Bereits kleine Ungenauigkeiten können sich auf Mitarbeitende, Abrechnungsprozesse oder die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben auswirken. Deshalb
Weiterlesen
Bislang arbeitete INFOSERVE mit unterschiedlichen Werkzeugen, wenn es um die Bearbeitung der verschiedenen Geschäftsprozesse wie Marketing, Vertrieb, Auftragsabwicklung und -steuerung sowie Support ging. Diese heterogene
Weiterlesen
Soziales Engagement wird bei eurodata seit jeher großgeschrieben. Da ist es nur folgerichtig, dass das Unternehmen die EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung zum Anlass nimmt, die darin
Weiterlesen
In vielen Bäckereien werden Arbeitszeiten noch per Stundenzettel erfasst. Nicht so in der traditionsreichen Bäckerei Lantzsch. Hier setzt man bei der Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung auf edtime PLUS. Der Grund: Bereits seit vielen Jahren
Weiterlesen
Die Zeiten ändern sich: Schon bald ist die Arbeitszeiterfassung auch in den Schulen verpflichtend. Hintergrund dieser Änderung ist eine Entscheidung des Bundesarbeitsministeriums, die Lehrkräften das Recht zuspricht, dass ihre
Weiterlesen
Am Montag, den 27. Oktober 2025 veranstaltet eurodata in Abstimmung mit der Dehoga um 10.45 Uhr ein Web-Seminar zum Thema Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung in Hotellerie und Gastronomie. Darin zeigen die Expertinnen Claudia Müller und Nadine
Weiterlesen
Das Wirtschaftsforum hat einen Artikel veröffentlicht, der sich mit den veränderlichen Rahmenbedingungen in der Wirtschaft beschäftigt. Darin beschreibt Lumir Boureanu, Geschäftsführer von compacer, warum die Datenintegration dabei eine so zentrale
Weiterlesen
Anlässlich des Firmenjubiläums von eurodata hat Sprit+ einen Beitrag von Stefan Freihöfer, Leiter Anwendungen für Tankstellendigitalisierung bei eurodata, veröffentlicht. Dieser Fachbeitrag gewährt einen kurzen Einblick
Weiterlesen