Seit Jahresbeginn müssen sich Unternehmen mit hohem Energieverbrauch auf einer Plattform des Bundes registrieren. Das Element des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) soll sensibilisieren, Kooperationen fördern und Unternehmen
Weiterlesen
Seit Jahresbeginn müssen sich Unternehmen mit hohem Energieverbrauch auf einer Plattform des Bundes registrieren. Das Element des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) soll sensibilisieren, Kooperationen fördern und Unternehmen
Weiterlesen
Zahllose Prozesse in der industriellen Fertigung benötigen Wärme zur Herstellung, Weiterverarbeitung oder Veredelung von Produkten. Darüber hinaus wird bei vielen Verfahren Wärme frei. In beiden
Weiterlesen
Pro Jahr verbraucht die deutsche Industrie rund 440 Mrd. kWh Energie zur Erzeugung von Prozesswärme. Zum Großteil aus Gas (45 %) und Kohle (23 %)
Weiterlesen
Mit der Energiekrise im Jahr 2022 ist das private Interesse an Alternativen zum Heizen mit Öl oder Gas im Allgemeinen und an Kaminöfen im Besonderen
WeiterlesenMit der Übernahme der IM Group und Innoterm rundet die exodraft ihre Palette an nachhaltigen Energielösungen für den Übergang mit grüner Energie ab. Dies bietet
Weiterlesen
exodraft – der weltweit führende Anbieter von mechanische Schornsteinzuglösungen- hat seine Kapazität für schlüsselfertige Wärmerückgewinnungs- und energietechnische Lösungen durch den anteiligen Erwerb (60%) von Dansk
Weiterlesen
Der dänische Hersteller von Rauchsaugern/Abgasventilatoren exodraft hat mit der Xzense eine intelligente Fernbedienung zur Steuerung eines exodraft Rauchsauger/Abgasventilator auf den Markt gebracht. Diese bietet mehr
Weiterlesen
Mit neuen innovativen Produkten präsentiert sich die Firma exodraft diesjährig auf der Leitmesse ISH in Frankfurt. Den Fokus legt exodraft dabei auf den Schutz von
Weiterlesen
Sie vermeiden eine Verbreitung von Ruß und Asche in Ihrem Haus, und müssen sich gleichzeitig keine Sorgen mehr um verfärbte Möbel und Wände machen. Ausreichende
Weiterlesen
Holzfeuer sind gemütlich und nicht zuletzt CO2-neutral. Trotzdem standen Holzöfen in den letzten Jahren oft zur Diskussion wegen der Emission von gesundheitsgefährdenden Feinstaubpartikeln. Labortests, durchgeführt
Weiterlesen