Dr. rer. nat. Nadine Buczek ist seit dem 1. April 2018 neue Professorin im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften (AN) der FH Lübeck. Ihre physikalischen Schwerpunkte hat
Weiterlesen
Dr. rer. nat. Nadine Buczek ist seit dem 1. April 2018 neue Professorin im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften (AN) der FH Lübeck. Ihre physikalischen Schwerpunkte hat
Weiterlesen
Die festliche Eröffnung am 26. April 2018 fand zeitgleich bei allen Partnern des NORDMUS-Projektes in den beteiligten Regionen in Dänemark und Deutschland statt. Die parallele
Weiterlesen
Mit einer Mehrheit von 10:3 Stimmen wählte der Akademische Senat der Fachhochschule Lübeck am 25. April 2018 in einer Sondersitzung des Senats die 40-jährige Juristin
WeiterlesenAm morgigen Donnerstag, d. 26. April 2018 feiert die FH Lübeck das Richtfest für das Seminargebäude an der Stephensonstraße auf dem Campus der Fachhochschule. Die
Weiterlesen
Heute, Mittwoch 18.04.2018, überreichte der Präsident des Rotary Club Lübeck Burgtor, Sascha Sebastian Färber im Beisein der Präsidentin der FH Lübeck, Dr. Muriel Helbig eine
Weiterlesen
Mit einem spannenden Thema zur "Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein" startet der Fachbereich Bauwesen in der Vortragsreihe B in das Sommersemester 2018. Der Fachbereich Bauwesen lädt alle
Weiterlesen
Die Lübecker Hörakustik-Studiengänge erhalten personelle Verstärkung in Forschung und Lehre. Prof. Dr. Tim Jürgens wechselte zum April dieses Jahres von Oldenburg an die Trave. Als
Weiterlesen
Mit dem neuen Weiterbildungsprogramm „Tourismus 4.0 in Schleswig-Holstein“ erhalten Unternehmen aus der Tourismusbranche in Zukunft Unterstützung in allen Fragen rund um den digitalen Wandel. Das
Weiterlesen
Dr. Sören Werth ist neuer Professor für IT-Sicherheit und Angewandte Mathematik im Fachbereich Elektrotechnik/ Informatik der Fachhochschule Lübeck. Wer sagt, das ausgebildete Mathematiker nur Bleistift,
WeiterlesenDie Antwort auf diese Frage finden Schülerinnen und Schüler der 10. – 12. Jahrgänge von der Baltic-Schule, der Gotthard-Kühl-Schule, der Willy-Brandt-Schule sowie der Thomas Mann
Weiterlesen