Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Technische Hochschule Lübeck

Solartechnik an der FH Lübeck bekommt neue Professur – Verstärkung im Solarhaus

15. Mai 2018 Firma Technische Hochschule Lübeck Bildung & Karriere

Dr. rer. nat. Nadine Buczek ist seit dem 1. April 2018 neue Professorin im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften (AN) der FH Lübeck. Ihre physikalischen Schwerpunkte hat

Weiterlesen

Deutsch-Dänisches Museumsnetzwerk „NORDMUS“ eröffnete parallel Ausstellungen

27. April 2018 Firma Technische Hochschule Lübeck Kunst & Kultur

Die festliche Eröffnung am 26. April 2018 fand zeitgleich bei allen Partnern des NORDMUS-Projektes in den beteiligten Regionen in Dänemark und Deutschland statt. Die parallele

Weiterlesen

FH Lübeck wählte neue Kanzlerin – erste Kanzlerin der TH Lübeck!

27. April 2018 Firma Technische Hochschule Lübeck Bildung & Karriere

Mit einer Mehrheit von 10:3 Stimmen wählte der Akademische Senat der Fachhochschule Lübeck am 25. April 2018 in einer Sondersitzung des Senats die 40-jährige Juristin

Weiterlesen

Erstes Etappenziel ist erreicht – Richtfest am Seminargebäude der FH Lübeck

25. April 2018 Firma Technische Hochschule Lübeck Bildung & Karriere

Am morgigen Donnerstag, d. 26. April 2018 feiert die FH Lübeck das Richtfest für das Seminargebäude an der Stephensonstraße auf dem Campus der Fachhochschule. Die

Weiterlesen

„Rotary Club Lübeck Burgtor“ unterstützt Lübecker Integrationsprojekt LINKplus

18. April 2018 Firma Technische Hochschule Lübeck Bildung & Karriere

Heute, Mittwoch 18.04.2018, überreichte der Präsident des Rotary Club Lübeck Burgtor, Sascha Sebastian Färber im Beisein der Präsidentin der FH Lübeck, Dr. Muriel Helbig eine

Weiterlesen

Vortragsreihe Bauingenieurwesen startet „Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein“

16. April 2018 Firma Technische Hochschule Lübeck Bildung & Karriere

Mit einem spannenden Thema zur "Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein" startet der Fachbereich Bauwesen in der Vortragsreihe B in das Sommersemester 2018. Der Fachbereich Bauwesen lädt alle

Weiterlesen

Neue Professur „Auditorische Signalverarbeitung“ an der Lübecker Fachhochschule

12. April 2018 Firma Technische Hochschule Lübeck Bildung & Karriere

Die Lübecker Hörakustik-Studiengänge erhalten personelle Verstärkung in Forschung und Lehre. Prof. Dr. Tim Jürgens wechselte zum April dieses Jahres von Oldenburg an die Trave. Als

Weiterlesen

Fit für die digitale Transformation – Schleswig-Holsteinische Hochschulen entwickeln neues Qualifizierungsangebot für Tourismusbranche

11. April 2018 Firma Technische Hochschule Lübeck Bildung & Karriere

Mit dem neuen Weiterbildungsprogramm „Tourismus 4.0 in Schleswig-Holstein“ erhalten Unternehmen aus der Tourismusbranche in Zukunft Unterstützung in allen Fragen rund um den digitalen Wandel. Das

Weiterlesen

Experte für IT-Sicherheit und Angewandte Mathematik verstärkt die Informatik an der FH Lübeck

11. April 2018 Firma Technische Hochschule Lübeck Bildung & Karriere

Dr. Sören Werth ist neuer Professor für IT-Sicherheit und Angewandte Mathematik im Fachbereich Elektrotechnik/ Informatik der Fachhochschule Lübeck. Wer sagt, das ausgebildete Mathematiker nur Bleistift,

Weiterlesen

Was ist Mechatronik eigentlich? JuniorCampus und Schüler*innen zu Gast bei Dräger

4. April 2018 Firma Technische Hochschule Lübeck Bildung & Karriere

Die Antwort auf diese Frage finden Schülerinnen und Schüler der 10. – 12. Jahrgänge von der Baltic-Schule, der Gotthard-Kühl-Schule, der Willy-Brandt-Schule sowie der Thomas Mann

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 10 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.