Am 16. September trifft sich die baden-württembergische Elektro-Branche nach zur Jubiläumsausgabe des Unternehmerforums des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik in Stuttgart – auch als Beitrag des
WeiterlesenAutor: Firma Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg
Rekord-Zubau von Photovoltaik-Anlagen in BW erfordert digitale Lösungen
Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) liegt in Baden-Württemberg so hoch wie noch nie: Laut Solar Cluster Baden-Württemberg beläuft er sich 2023 bereits in den ersten
Weiterlesen
Habeck startet Sommertour beim E-Handwerk
Am 10. Juli stattete Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Auftakt seiner Sommerreise dem Betrieb von Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik (FV EIT BW),
WeiterlesenThomas Bürkle zum vierten Mal wiedergewählt
Thomas Bürkle übernimmt für weitere vier Jahre das Amt des Präsidenten des baden-württembergischen Elektrohandwerks. Beim diesjährigen großen Landesverbandstag des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik am 11.
WeiterlesenErhöhter Fachkräftebedarf der E-Handwerke
Beim großen Landesverbandstag des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg am 11. und 12. Mai in Calw war vor allem der Fachkräftebedarf aufgrund der Energiewende ein
Weiterlesen
Fachmesse eltefa fördert den Nachwuchs
Erstmals ist in das Rahmenprogramm der eltefa eine Young Talent Area integriert, die ein umfassendes Bild rund um das E-Handwerk vermittelt. Zusätzlich können dort MessebesucherInnen
WeiterlesenNeues Qualitätssiegel für Sanierungswillige in Baden-Württemberg
Mehr Orientierung bei der Auswahl von Fachleuten: Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik führt in Zusammenarbeit mit weiteren Klimagewerken und Zukunft Altbau „Leitlinie Handwerk“ ein. Für
WeiterlesenFachmesse eltefa liefert Antworten zum Einbau von Wärmepumpen
Die Kosten für Gas, Öl und Pellets sind in den vergangenen Monaten rasant gestiegen. Immobilienbesitzer und Unternehmen müssen umdenken: Eine Alternative zur Heizenergie muss her,
WeiterlesenSteckersolargeräte sicher betreiben
In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Mini-PV-Anlagen von 300 oder 600 Watt,
Weiterlesen