Mit dem DTS 300 Greenlight hat Fliegl Trailer einen nachhaltig konstruierten Tiefladeanhänger präsentiert, der in der Baubranche auf positives Echo gestoßen ist. Für Landwirte und
Weiterlesen
Mit dem DTS 300 Greenlight hat Fliegl Trailer einen nachhaltig konstruierten Tiefladeanhänger präsentiert, der in der Baubranche auf positives Echo gestoßen ist. Für Landwirte und
Weiterlesen
Transportunternehmer Robert Zirngibl aus Querfurt ist Wiederholungstäter: erneut hat er seinen Fuhrpark um Auflieger von Fliegl ergänzt, seit Kurzem gehören zwei 3-Achs-Kippsattelauflieger mit Alumulde in
Weiterlesen
Wenn andere Hersteller abwinken, fängt Fliegl an – die Fahrzeugbauer aus Triptis haben einen speziellen Curtainsider individuell nach Kundenwunsch gebaut. Für Unternehmer Mario Holtewert aus
Weiterlesen
Es muss nicht immer ein 40-Tonner sein: Mit dem Tandem-Dreiseiten-Kippanhänger TSK 140 zeigt Fliegl einmal mehr, welche große Bandbreite an Fahrzeugen der Hersteller im Portfolio
Weiterlesen
Riesige Mobilkräne mit bis zu 700 Tonnen Tragkraft benötigen schwere Kontergewichte, die auf Schwerlastaufliegern zur jeweiligen Baustelle transportiert werden: „Je nach Krangröße und Einsatz brauchen
Weiterlesen
Ein 2-Achs-Satteltieflader mit 22 Tonnen Nutzlast und hydraulisch gelenkten Achsen läuft auch bei Fliegl nicht jeden Tag vom Band. Mit diesem eher speziellen Fahrzeug beweisen
Weiterlesen
Die Stutz Logistik GmbH in Merzig transportiert mit ihrem neuen Dreiachs-Sattelkipper bis zu 3,6 Tonnen mehr Fracht pro Tag. Das geringe Leergewicht macht’s möglich. Zufriedenheit
Weiterlesen
. Mit dem Zweiachs-Pritschensattelauflieger vom Typ SZS 290 Jumbo lassen sich problemlos auch große Wandelemente in Holzrahmenbauweise transportieren. Die besondere Ausstattung macht‘s möglich. „Kollegen von
Weiterlesen
Der Fuhrpark des Fenster- und Türen-Herstellers Gugelfuss besteht vollständig aus Fliegl-Fahrzeugen. Firmenchef Martin Gugelfuss ist neben der Qualität auch von der Flexibilität überzeugt. Es gibt
Weiterlesen
Nicht immer liegt das Ziel in gut ausgebauten Logistikzentren, manchmal geht die letzte Meile durch schmale Straßen auf enge Hinterhöfe – ein üblicher Wechselbrückenzug kommt
Weiterlesen