Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma foodwatch

Von wegen „mehr“ Lebensmittelkontrollen

16. September 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Rechtsprofessor der Universität Trier: Klöckner-Entwurf „würde im Gegensatz zu den Bekundungen der Bundesregierung aller Voraussicht nach zu einer deutlichen Reduzierung der Gesamtzahl an Kontrollen führen“

Weiterlesen

Negativpreis für Tierhaltungslüge: „Grünländer Käse“ von Hochland erhält den Goldenen Windbeutel 2020

8. September 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

– foodwatch-Aktion am Firmensitz im Allgäu – Repräsentative Umfrage bestätigt: 78 Prozent durch Hochland-Werbung in die Irre geführt – foodwatch: Kontrollbehörde muss Täuschung beenden –

Weiterlesen

foodwatch zeigt Produkte von Arla, Danone und Hochland bei Kontrollbehörden an: Ämter müssen täuschende Werbung stoppen oder Produkte vom Markt nehmen

2. September 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Wegen fortgesetzter Täuschung der Verbraucherinnen und Verbraucher hat foodwatch Produkte von Arla, Danone Waters und Hochland bei den zuständigen Lebensmittelbehörden angezeigt. Die Verbraucherorganisation hat den

Weiterlesen

Gravierende Schwächung der Lebensmittelüberwachung: Amtstierärzte, Lebensmittelkontrolleure und Verbraucherschützer fordern Ablehnung von Klöckner-Reform im Bundesrat

28. August 2020 Firma foodwatch Essen & Trinken

. • Bundesregierung plant deutliche Verringerung von Pflicht-Lebensmittelkontrollen • Verbände warnen vor weiterer Verschärfung der Personalsituation in den Ämtern • Länderkammer könnte bereits am 18.

Weiterlesen

Vor Agrarministerkonferenz: foodwatch kritisiert Empfehlungen der Borchert-Kommission zur Tierhaltung als Irreführung der Öffentlichkeit

26. August 2020 Firma foodwatch Energie- / Umwelttechnik

. – Förderung von Stallneubauten löst nicht Probleme in der Nutztierhaltung – Export-Fixierung der deutschen Agrarindustrie schadet Tieren, Umwelt und Landwirten – foodwatch fordert gesetzliche

Weiterlesen

Staatskonzern fördert Fehlernährung: foodwatch fordert Stopp der Kooperation von Deutscher Bahn und Haribo

24. August 2020 Firma foodwatch Essen & Trinken

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Bundesregierung aufgefordert, eine Kooperation der staatseigenen Deutschen Bahn mit Haribo zu stoppen. Der Süßwarenhersteller wirbt zurzeit auf vielen seiner Produkte

Weiterlesen

foodwatch zu den Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirates: „Julia Klöckner versagt bei dem Schutz von Kindern“

21. August 2020 Firma foodwatch Essen & Trinken

. Der Wissenschaftliche Beirat des Bundesernährungsministeriums hat heute Empfehlungen für eine nachhaltigere Ernährung vorgestellt. Dazu erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Wenn Frau Klöckner

Weiterlesen

Goldener Windbeutel 2020: Wie umwelt- und gesundheitsbewusste Verbraucher getäuscht werden – Arla, Mars, Hochland, Zentis und Danone für Werbelügen-Preis nominiert

13. August 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2020 ist eröffnet: Verbraucherinnen und Verbraucher können ab heute auf www.goldener-windbeutel.de abstimmen, welches Produkt den Negativpreis für die dreisteste Werbelüge des

Weiterlesen

„Kinder-Überzuckerungstag“: Kinder haben Zucker-Limit für gesamtes Jahr erreicht – foodwatch fordert umfassende Werbebeschränkung für Kinderlebensmittel

11. August 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Der 11. August ist "Kinder-Überzuckerungstag": An diesem Tag haben Kinder und Jugendliche bereits so viel Zucker konsumiert, wie für ein ganzes Jahr empfohlen wird. Das

Weiterlesen

Neue Regeln für Lebensmittelkontrollen: „Julia Klöckner ebnet den Weg für den nächsten Lebensmittelskandal“

29. Juli 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Das Bundeskabinett hat heute neue Regeln für Lebensmittelkontrollen verabschiedet. Die Neufassung der sogenannten "Allgemeine Verwaltungsvorschrift Rahmen-Überwachung“ (AVV RÜb) sieht für die Behörden weniger Pflicht-Kontrollen bei Lebensmittelbetrieben

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.