Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma foodwatch

Kampf um Nutri-Score: Das sind die 7 dreistesten Forderungen der Lebensmittel-Lobby

16. Juli 2020 Firma foodwatch Essen & Trinken

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat vor einer Verwässerung der Lebensmittelampel Nutri-Score gewarnt. Die Lebensmittellobby arbeite mit Hochdruck daran, die Berechnungsgrundlage des Nutri-Score so zu verändern, dass

Weiterlesen

Nach Verbraucher-Protesten: Zwergenwiese reduziert Zuckergehalt seiner Kinderprodukte – foodwatch: Bundesregierung muss gesetzlich gegen Werbelügen vorgehen

14. Juli 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Der Bio-Hersteller Zwergenwiese hat angekündigt, den Zuckergehalt seiner an Kinder beworbenen Lebensmittel deutlich zu reduzieren. Damit reagierte das Unternehmen auf die Kritik der Verbraucherorganisation foodwatch.

Weiterlesen

Bundesratsbeschluss zum Kastenstand: „Von Tierschutz weit entfernt“

3. Juli 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Der Bundesrat hat heute beschlossen, die umstrittene Kastenstand-Haltung in der Schweinezucht für mindestens weitere acht Jahre zu erlauben. Dazu erklärte Matthias Wolfschmidt, Veterinärmediziner und internationaler Strategiedirektor

Weiterlesen

foodwatch: Empfehlungen der Borchert-Kommission kontraproduktiv

25. Juni 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Empfehlungen des "Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung" – der sogenannten Borchert-Kommission – in einem Brief an alle Mitglieder des Deutschen Bundestags scharf kritisiert.

Weiterlesen

Streit um Nutri-Score: Klöckner-Ministerium nahm Einfluss auf wissenschaftliche Studie zur Nährwertkennzeichnung

23. Juni 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Original-Studie des Max-Rubner-Instituts stellte Nutri-Score positives Zeugnis aus Ernährungsministerium veröffentlichte stark überarbeitete Version ohne Empfehlung für Nutri-Score Erst nach foodwatch-Klage veröffentlichte das Ministerium die Original-Studie

Weiterlesen

Vor entscheidender Abstimmung im Bundesrat: Knapp 600.000 Menschen warnen Grüne vor „faulem Kompromiss“ beim Tierschutz

4. Juni 2020 Firma foodwatch Medien

Die Verbraucherorganisation foodwatch und die Bürgerbewegung Campact haben die Grünen aufgefordert, auf der am Freitag stattfindenden Sitzung des Bundesrates keinem faulen Kompromiss zum umstrittenen Kastenstand

Weiterlesen

Wegen Mineralöl-Nachweises: Rossmann stoppt Verkauf von Babymilch-Charge der Eigenmarke „Babydream“ – foodwatch: Auch belastete Produkte von Nestlé, Humana und Novalac müssen zurückgerufen werden

29. Mai 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Die Drogeriekette Rossmann hat den Verkauf einer Charge seiner Säuglingsmilch "Babydream Kinderdrink" gestoppt, die einer staatlichen Laboruntersuchung zufolge mit aromatischen Mineralölen (MOAH) belastet war. Kunden

Weiterlesen

Staatliche Labore finden Mineralöle in Babymilchpulver – foodwatch: Julia Klöckner muss Produkte von Nestlé, Rossmann, Novalac und Humana vom Markt nehmen lassen

28. Mai 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Säuglingsmilch-Produkte von Nestlé, Rossmann, Novalac und Humana waren bei amtlichen Untersuchungen mit gesundheitsgefährdenden Mineralölen verunreinigt. Das belegen Laboranalysen der Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUA) Münster und

Weiterlesen

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof: Verbraucher dürfen Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen erhalten

19. Mai 2020 Firma foodwatch Verbraucher & Recht

Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht darauf zu erfahren, wie Lebensmittelbetriebe bei amtlichen Hygiene-Kontrollen abgeschnitten haben. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) entschieden. Anfragen über

Weiterlesen

foodwatch: Das Verbot von gesüßten Babytees ist ein Ablenkungsmanöver

15. Mai 2020 Firma foodwatch Essen & Trinken

Baby- und Kindertees dürfen in Zukunft keinen zugesetzten Zucker enthalten. Eine entsprechende Verordnung von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat der Bundesrat heute beschlossen. Dazu erklärt Oliver

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.