Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Klimaneutrales Energiesystem bis 2050: kontinuierlicher PV-Ausbau während der nächsten 10 Jahre erforderlich

11. April 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Energie- / Umwelttechnik

Expertinnen und Experten der Solarenergie weltweit zeigen auf, dass das Wachstum der Photovoltaik (PV) in den nächsten 10 Jahren kontinuierlich fortgesetzt werden muss, um den

Weiterlesen

Halbzellenverbund: Neue Zellkonzepte für die großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren

30. März 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Energie- / Umwelttechnik

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben ein fortschrittliches Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure entwickelt und patentieren lassen. Mit diesem

Weiterlesen

Gebäude in Eppingen bekommt rotes Solardach

23. März 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Energie- / Umwelttechnik

Damit Gebäude auch unauffällig Solarstrom produzieren können – zum Beispiel denkmalgeschützte Bauten – braucht es in Gebäudehüllen integrierbare Photovoltaik-Module in angepassten Farben. Im Rahmen des

Weiterlesen

Projekt »LowEx im Bestand« entwickelt und demonstriert Wärmeversorgung für Mehrfamiliengebäude im Bestand

7. März 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Energie- / Umwelttechnik

Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie der Wärmewende. Ihr Einsatz in Mehrfamilien-Bestandsgebäuden ist noch eine Herausforderung: Diese Gebäude stellen spezielle Anforderungen sowohl an die Übergabesysteme für Raumwärme

Weiterlesen

Fraunhofer-Forschende übergeben mobile medizinische Plattform für Feldtest in Südafrika

6. März 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Energie- / Umwelttechnik

Mit dem Ziel, eine flächendeckende vorklinische Versorgung auch in entlegensten Gebieten Afrikas sicherstellen zu können, haben Forschende der Fraunhofer-Institute für Schicht- und Oberflächentechnik IST sowie

Weiterlesen

Prof. Dr. Adolf Goetzberger, Gründer des Fraunhofer ISE, verstorben

1. März 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Firmenintern

Der Solarpionier und Gründer des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, Prof. Dr. Adolf Goetzberger, ist am 24. Februar 2023 im Alter von 94 Jahren verstorben.

Weiterlesen

Solare Eiserzeugung und Trocknung: Fraunhofer ISE übergibt Anlage an Fischer und Bäuerinnen in Kenia

14. Februar 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Energie- / Umwelttechnik

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in dem von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) geförderten Projekt »Sol-CoolDry« gemeinsam mit der Innotech Ingenieursgesellschaft

Weiterlesen

Auf der Straße in Richtung Stickoxid-Reduktion: Die CatVap®-Technologie ist reif für die Serienentwicklung

13. Februar 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Energie- / Umwelttechnik

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE entwickelten mit CatVap® eine Technologie zur Verringerung der Emissionen von Verbrennungsmotoren über die Aufbereitung der

Weiterlesen

Fraunhofer ISE entwickelt kostengünstige Industriewärmespeicher mit Füllkörpern

9. Februar 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Energie- / Umwelttechnik

Bei einer Vielzahl von Industrieprozessen entsteht Abwärme, die oft ungenutzt in die Umgebung abgegeben wird. Mit den steigenden Energiepreisen wird die Speicherung und Nutzung von

Weiterlesen

Nichtwohngebäude als flexible Akteure des Energiesystems

19. Januar 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Energie- / Umwelttechnik

 Im Gebäudesektor schlummert großes Potenzial zur Senkung des Primärenergiebedarfs, der den Zielen der Bundesregierung zufolge bis 2050 gegenüber 2008 halbiert werden soll. Um das zu

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 11 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • NovoPacks und Sirdaryo Mega Luks bündeln ihre Kräfte und mischen den europäischen Markt für FIBC/Big Bags & Bulk Bags aus PP-Gewebe auf
  • Giant Mining nutzt Brekzienstudie, um hochgradige Kupferzonen auf dem Explorationsprojekt Majuba Hill in Nevada anzuvisieren
  • Die Bewerbungsphase ist gestartet
  • Die Rohstoffmesse München kehrt zurück!
  • Copper Giant stärkt sein technisches Führungsteam, da Mocoa erstklassiges Fachwissen anzieht

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NovoPacks und Sirdaryo Mega Luks bündeln ihre Kräfte und mischen den europäischen Markt für FIBC/Big Bags & Bulk Bags aus PP-Gewebe auf
  • Giant Mining nutzt Brekzienstudie, um hochgradige Kupferzonen auf dem Explorationsprojekt Majuba Hill in Nevada anzuvisieren
  • Die Bewerbungsphase ist gestartet
  • Die Rohstoffmesse München kehrt zurück!
  • Copper Giant stärkt sein technisches Führungsteam, da Mocoa erstklassiges Fachwissen anzieht

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.