Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zeigen die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) und ihre Mobilitätspartner, wie gut Mobilität auch ohne eigenes Auto funktioniert. Von Dienstag, 16. September,
Weiterlesen
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zeigen die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) und ihre Mobilitätspartner, wie gut Mobilität auch ohne eigenes Auto funktioniert. Von Dienstag, 16. September,
Weiterlesen
Die Schauinslandbahn beteiligt sich am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Als kulturhistorisch bedeutendes Transportmittel bietet die älteste Großkabinen-Umlaufseilbahn der Welt am Sonntag, 14. September, Einblicke
WeiterlesenVon Sonntag, 7. September 2025, 12 Uhr, bis Sonntag, 14. September 2025, werden die Busse der Linien 32, N40 und 700 in Fahrtrichtung Paduaallee im
WeiterlesenAm Freitag, 5. September, und Samstag, 6. September, findet auf dem Freiburger Messegelände das Heroes-Festival statt. Fans können bequem mit dem ÖPNV anreisen. Die Linien
WeiterlesenAb Montag, 1. September 2025, 7 Uhr, bis Freitag, 12. September 2025, wird die Wildtalstraße in Gundelfingen im Bereich der Kreuzung zur alten Bundesstraße in
Weiterlesen
Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) geht den nächsten großen Schritt in Richtung Klimaneutralität: Ab 2027 heizt die VAG mit erneuerbarer Fernwärme. Regionale Fernwärme statt Erdgas:Die Freiburger
WeiterlesenAm 9. August 2025 startet der SC Freiburg mit einem Freundschaftsspiel in die Bundesliga-Saison. Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) bietet wie gewohnt einen Sonderverkehr zum
Weiterlesen
Personallücke im Fahrdienst weitgehend geschlossen – Anstieg auch bei der Zahl der Azubis und dual Studierenden Jahresdefizit 2024 fällt deutlich geringer aus als geplant
WeiterlesenDie Frelo-Station Nr. 3691 beim Hauptbahnhof ist ab Montag, 4. August, 6 Uhr, für etwa zwei Wochen außer Betrieb. Grund dafür sind Bauarbeiten. In dieser
Weiterlesen
Fahrgäste profitieren ab sofort von wetterfestem Unterstand Meisterschüler*innen der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule entwerfen und bauen Wartehäuschen Nachhaltige Bauweise mit Holz aus der Region Ein neues Wartehäuschen
Weiterlesen