Die GAF AG, ein e-GEOS (Telespazio/ASI) Unternehmen, hat den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur hochautomatisierten Auswertung von Satellitendaten hinsichtlich der Überwachung sämtlicher landwirtschaftlicher Flächen im
Weiterlesen
Die GAF AG, ein e-GEOS (Telespazio/ASI) Unternehmen, hat den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur hochautomatisierten Auswertung von Satellitendaten hinsichtlich der Überwachung sämtlicher landwirtschaftlicher Flächen im
Weiterlesen
Einzigartige Kartierung landwirtschaftlicher Nutzflächen in Sachsen durch cloudbasierte KI-Lösung AgroCrop® der GAF AG zusammen mit den Drohnenexperten von flyXdrive GmbH im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik
Weiterlesen
Einzigartige Kartierung landwirtschaftlicher Nutzflächen in Sachsen durch cloudbasierte KI-Lösung AgroCrop® der GAF AG zusammen mit den Drohnenexperten von flyXdrive GmbH im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik
Weiterlesen
Die GAF AG hat die fernerkundungsgestützte Kontrolle von Beihilfeanträgen im Rahmen der Europäischen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) seit 30 Jahren mitgestaltet, durchgeführt und geprägt. Diese in
Weiterlesen. – GAF Webportal ermöglicht behördenübergreifende Bereitstellung sehr hochauflösender Satellitendaten über die Servicestelle Fernerkundung am Bundesamt für Kartographie und Geodäsie – GAF stellt das hochmoderne
Weiterlesen
Sachsen-Anhalt hat einen Mehrjahresvertrag mit der GAF zur Durchführung des Monitorings landwirtschaftlicher Flächen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der EU abgeschlossen. Die GAF
Weiterlesen
Die GAF AG, einer der größten europäischen Anbieter von Geoinformationsdiensten mit dem Schwerpunkt Erdbeobachtung, hat eine internationale Ausschreibung des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Weiterlesen