Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Germanwatch e.V. - Berliner Büro

Start des europäischen Klimazolls kann Klimapolitik weltweit voranbringen

29. September 2023 Firma Germanwatch e.V. - Berliner Büro Energie- / Umwelttechnik

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch begrüßt den Start der Pilotphase des europäischen CO2-Grenzausgleichs an diesem Sonntag (1. Oktober) als einen Meilenstein der europäischen Klimapolitik. Christoph

Weiterlesen

Zu schwache Klima-Ambition von Bundesregierung und Flugwirtschaft

25. September 2023 Firma Germanwatch e.V. - Berliner Büro Energie- / Umwelttechnik

Zur heutigen Nationalen Luftfahrtkonferenz kritisiert Germanwatch die Zwischenergebnisse des Arbeitskreises "Klimaneutrale Luftfahrt" / Wieder immens wachsender Flugverkehr immer größeres Problem für Klimaschutz Die am Arbeitskreis

Weiterlesen

Climate Ambition Summit: Kein Sprung nach vorn, aber positive Signale

21. September 2023 Firma Germanwatch e.V. - Berliner Büro Energie- / Umwelttechnik

Vom heutigen Climate Ambition Summit in New York gehen nach Einschätzung der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch ein paar positive Signale für eine erfolgreiche Weltklimakonferenz COP28

Weiterlesen

EU-Regeln für Berichterstattung über Nachhaltigkeit von Unternehmen dürfen nicht verwässert werden

5. Juli 2023 Firma Germanwatch e.V. - Berliner Büro Energie- / Umwelttechnik

In einem gemeinsamen Brief plädieren neun deutsche Organisationen aus dem Umwelt- und Wirtschaftsbereich – darunter der WWF, NABU und Germanwatch – an die Bundesregierung und

Weiterlesen

Gebäudeenergiegesetz: Holprige Wärmewende mit zu langem Anlauf

3. Juli 2023 Firma Germanwatch e.V. - Berliner Büro Energie- / Umwelttechnik

Wichtiges Gesetz beendet Stillstand im Gebäudebereich, reicht jedoch nicht zum Erreichen des Klimaziels 2030   Ausnahmen für Gas und Wasserstoff drohen sich als "Trojanisches Pferd"

Weiterlesen

Bundesregierung ignoriert bisher Zivilgesellschaft beim neuen Klima- und Energieplan

29. Juni 2023 Firma Germanwatch e.V. - Berliner Büro Energie- / Umwelttechnik

Fünf Umwelt- und Entwicklungsorganisationen üben deutliche Kritik an der Bundesregierung: Obwohl bereits morgen die Einreichungsfrist für die neuen Entwürfe der Nationalen Energie- und Klimapläne (NECP)

Weiterlesen

Erstes Gutachten des EU-Klimabeirats zum 2040-Ziel: Wichtigste Messlatte für Klimapolitik der kommenden Jahre

15. Juni 2023 Firma Germanwatch e.V. - Berliner Büro Energie- / Umwelttechnik

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch begrüßt das vom Europäischen Wissenschaftlichen Beirat zum Klimawandel (ESABCC) heute vorgestellte Gutachten zum 2040-Klimaziel der EU. Germanwatch sieht den Bericht

Weiterlesen

Kanzler Scholz kann weltweiter Energiewende wichtigen Schub geben

2. Mai 2023 Firma Germanwatch e.V. - Berliner Büro Energie- / Umwelttechnik

Die Initiative für globale Ausbauziele für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz hat heute den ersten Tag des Petersberger Klimadialogs bestimmt. Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch begrüßt,

Weiterlesen

Deutscher Erdüberlastungstag: Zwei Drittel des Jahres leben wir ökologisch auf Pump

27. April 2023 Firma Germanwatch e.V. - Berliner Büro Energie- / Umwelttechnik

Schon ab dem 4. Mai haben wir in Deutschland unser Jahreskonto an nachhaltig nutzbaren Ressourcen überzogen, hat das Global Footprint Network errechnet. Wie uns Kreislaufwirtschaft,

Weiterlesen

­ Studie: Maschinen deutscher Unternehmen bei Menschenrechtsverletzungen im Einsatz

17. April 2023 Firma Germanwatch e.V. - Berliner Büro Maschinenbau

Deutsche Maschinen- und Anlagenbauer beliefern Unternehmen und Staaten, denen schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden. Die Organisationen Germanwatch, Misereor, Transparency Deutschland und GegenStrömung fordern, dass das kommende

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Bayerische Schulmöbel finden neuen Platz in serbischen Schulen
  • EuGH fordert im Diesel-Abgasskandal angemessene Entschädigung für Verbraucher
  • Southern Cross Gold erzielt bedeutende Fortschritte bei der metallurgischen Entwicklung des Gold-Antimon-Projekts Sunday Creek
  • JUMPtec SMARC-sAM67: Starkes SMARC Modul für Edge‑AI in Robotik, Fabrikautomation und mehr
  • Unabhängige Tests bestätigen Robustheit von hey circle Mehrweg-Verpackungen

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Bayerische Schulmöbel finden neuen Platz in serbischen Schulen
  • EuGH fordert im Diesel-Abgasskandal angemessene Entschädigung für Verbraucher
  • Southern Cross Gold erzielt bedeutende Fortschritte bei der metallurgischen Entwicklung des Gold-Antimon-Projekts Sunday Creek
  • JUMPtec SMARC-sAM67: Starkes SMARC Modul für Edge‑AI in Robotik, Fabrikautomation und mehr
  • Unabhängige Tests bestätigen Robustheit von hey circle Mehrweg-Verpackungen

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.