Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV

Versicherer verankern Schutz natürlicher Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen in ihren Zielen

20. Januar 2023 Firma Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV Finanzen / Bilanzen

Die deutschen Versicherer wollen verstärkt dazu beitragen, dass die natürlichen Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen bewahrt werden. Der Schutz der Biodiversität soll in Zukunft sowohl bei der

Weiterlesen

Arbeitskreis IV: Versicherer sprechen sich für Ende der 130-Prozent-Regelung bei wirtschaftlichen Totalschäden aus

18. Januar 2023 Firma Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV Finanzen / Bilanzen

Die Kfz-Haftpflichtversicherer halten die jahrzehntealte 130-Prozent-Regelung für überholt – Reparaturkosten nach einem Unfall sollten nur noch bis zum Wiederbeschaffungswert des Autos zu zahlen sein. Bisher

Weiterlesen

Arbeitskreis III: Das nationale Verkehrshaftungsrecht ist fit für das autonome Fahren mit Künstlicher Intelligenz

18. Januar 2023 Firma Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV Finanzen / Bilanzen

Das Verkehrshaftungs- und Versicherungsrecht ist nach Einschätzung der deutschen Versicherer gut auf das autonome Fahren und den Einsatz Künstlicher Intelligenz bei der Fahrzeugsteuerung vorbereitet. „Das

Weiterlesen

Arbeitskreis I: Versicherer fordern Wahlfreiheit für Verbraucher statt Datenmonopol für Autohersteller

18. Januar 2023 Firma Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV Finanzen / Bilanzen

Die deutschen Versicherer wollen das aktuelle Monopol der Automobilindustrie über die Daten vernetzter Fahrzeuge beenden. Stattdessen schlagen sie und andere Mobilitätsdienstleister ein Modell vor, das

Weiterlesen

Gefrorene Leitungen verhindern: Alle Räume konstant heizen

10. Januar 2023 Firma Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV Energie- / Umwelttechnik

Wer Heizkörper in der kalten Jahreszeit teilweise oder dauerhaft abstellt, kann bei Frost schnell Probleme mit geplatzten Rohren bekommen. Im Durchschnitt verursachen frostbedingte Leitungswasserschäden jedes

Weiterlesen

Naturgefahrenbilanz 2022: Mit 4,3 Milliarden Euro durchschnittliches Schadenjahr für Versicherer

28. Dezember 2022 Firma Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV Finanzen / Bilanzen

Sturm, Hagel und Starkregen haben im zu Ende gehenden Jahr für Schäden in Höhe von 4,3 Milliarden Euro gesorgt. „Nach der Hochwasserkatastrophe 2021 war das

Weiterlesen

Silvesterfeiern: Böllerverbot im ersten Corona-Jahr führte zu 80 Prozent weniger Autobränden

27. Dezember 2022 Firma Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV Mobile & Verkehr

Das Böllerverbot und die Kontaktbeschränkungen zum Jahreswechsel 2020/21 haben nach Berechnungen der deutschen Versicherer die Zahl brennender Pkw an Silvester und Neujahr um rund 80

Weiterlesen

Versicherer zählen weniger Brände zur Adventszeit

23. November 2022 Firma Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV Finanzen / Bilanzen

Die Zahl der Wohnungsbrände in der Advents- und Weihnachtszeit ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. „Die deutschen Versicherer haben 2021 rund 7.000 zusätzliche Brände zum

Weiterlesen

GDV-Medieninformation der Initiative „7 Jahre länger“

22. November 2022 Firma Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV Finanzen / Bilanzen

  Haushaltseinkommen: Jeder fünfte Euro stammt aus der Rentenkasse Angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung werden Senioren eine immer wichtigere Konsumgruppe. Deutschlandweit entfällt inzwischen jeder

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.