Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

Adjan: „Billigheimer haben keine Chance mehr“

5. März 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Die deutsche Fleischwirtschaft und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben vereinbart, dass die Verhandlungen zum Abschluss von Tarifverträgen am 11. März 2021 in Hamburg beginnen. In

Weiterlesen

Willkommen im neuen Fleischindustriezeitalter!

1. März 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

„Wir werden den Druck auf die Arbeitgeber hochhalten und weiter wachsam sein. Mehr als 100.000 Beschäftigte in der Fleischwirtschaft haben es verdient, dass sie zu

Weiterlesen

NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld von 1.200 Euro

20. Januar 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

„Jede Verlängerung der Corona-Maßnahmen – so nötig sie auch ist – hat existenzielle Auswirkungen auf das Gastgewerbe.  Für viele Hotels, Pensionen, Gaststätten, Bars, Kneipen bis

Weiterlesen

Zeitler: „Nachhaltigkeit gibt es nur mit Tarifverträgen“

19. Januar 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Essen & Trinken

Nachhaltigkeit in der Erzeugung von Lebensmitteln und bei der Ernährung müsse immer im Dreiklang von Ökologie, Ökonomie und in der sozialen Dimension, also mit Berücksichtigung

Weiterlesen

Bundesregierung muss Kurzarbeitergeld für besonders Betroffene verbessern

5. Januar 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Angesichts der erwarteten Fortsetzung des Lockdowns fordern die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Bundesregierung auf, das Kurzarbeitergeld für Beschäftigte mit einem

Weiterlesen

Fleischindustrie: Bundesverfassungsgericht lehnt Eil-Anträge ab: Arbeitsschutzkontrollgesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft

30. Dezember 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Verbraucher & Recht

„Wir begrüßen die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Das Arbeitsschutzkontrollgesetz kann nun wie geplant und ohne Verzug ab dem 1. Januar 2021 in Kraft treten. Davon werden

Weiterlesen

Mehr Geld für Azubis im Bäckerhandwerk: Neuabschluss des Tarifvertrages über Ausbildungsvergütungen

22. Dezember 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben einen neuen Tarifvertrag für Auszubildende des Bäckerhandwerks abgeschlossen. Die Vergütungen steigen ab 1.

Weiterlesen

Zeitler: „Jetzt besteht die Chance, eine ganze Branche neu zu ordnen“

16. Dezember 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Als „historischen Meilenstein“ für die Fleischwirtschaft hat Guido Zeitler, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), den heutigen Beschluss des Bundestages bezeichnet, mit dem Arbeitsschutzkontrollgesetz Werkverträge in

Weiterlesen

NGG fordert Arbeitgeber in der Fleischwirtschaft zu Tarifverhandlungen auf

14. Dezember 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Essen & Trinken

Der Weg ist frei: In dieser Woche soll endlich das Arbeitsschutzkontrollgesetz von Bundestag und Bundesrat beschlossen werden und ab 1. Januar 2021 in Kraft treten.

Weiterlesen

Gewerkschaft NGG fordert „Corona-Sofort-Nothilfe“ für Köchinnen und Kellner

26. November 2020 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

„Die Verlängerung des Lockdowns hat für Köchinnen, Servicekräfte und Hotelfachleute dramatische Folgen, sie brauchen sofort mehr finanzielle Unterstützung. Wegen ihrer häufig viel zu niedrigen Löhnen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 14 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.