Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

Neuer Mindestlohn für Beschäftigte in deutschen Schlachthöfen und Wurstfabriken

28. Mai 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

In der vierten Tarifverhandlung haben die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und die Arbeitgeber der Fleischwirtschaft den Abschluss eines neuen deutschlandweiten Mindestlohns für die rund 160.000 Beschäftigten

Weiterlesen

Gesundheitsschutz muss Vorrang haben – Beschäftigte in Prio-Gruppe 3 vorziehen

10. Mai 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Essen & Trinken

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) begrüßen es, dass immer mehr Bundesländer zumindest die Öffnung der Außengastronomie zulassen und auch

Weiterlesen

Zeitler: „Marktmacht kann reguliert werden – weitere Schritte müssen folgen“

7. Mai 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Unter dem sperrigen Titel „Zweites Gesetz zur Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes“ entscheidet der Deutsche Bundestag heute nicht nur über die Umsetzung einer EU-Richtlinie, sondern erweitert deren

Weiterlesen

Zentralverband und NGG begrüßen finanzielle Unterstützung für Kurse zur Prüfungsvorbereitung und rufen Betriebe auf, sie zu nutzen

3. Mai 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Der Zentralverband des Bäckerhandwerks und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) appellieren an alle Ausbildungsbetriebe, ihre Azubis bestmöglich in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen: „Nutzen Sie die

Weiterlesen

Zeitler: „Corona macht die Bruchstellen sichtbar“

1. Mai 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Auf der DGB-Kundgebung zum Tag der Arbeit unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“ hat Guido Zeitler, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), in Essen die Arbeitgeber

Weiterlesen

Fleischwirtschaft: Arbeitgeber verhindern Mindestlohn

23. April 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Finanzen / Bilanzen

„Tönnies, Wiesenhof, Vion, Westfleisch und Co. wollen weiter machen wie bisher – mit Billiglöhnen und massivem Druck auf die Menschen, die in ihren Schlachthöfen und

Weiterlesen

Zeitler: „Ohne negatives Testergebnis darf es keinen Kundenkontakt geben“

14. April 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Verbraucher & Recht

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) begrüßt es ausdrücklich, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil eine Testpflicht am Arbeitsplatz in der Arbeitsschutzverordnung verankern wird, die schon nächste Woche in

Weiterlesen

Kein ernstzunehmendes Angebot: „Quittung gibt’s in den nächsten Wochen“

30. März 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Die heutige dritte Tarifverhandlung über mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen für die rund 160.000 Beschäftigten in der deutschen Fleischwirtschaft ist ohne Ergebnis, und ohne dass

Weiterlesen

„Lockdown-Beschlüsse: Beschäftigte bleiben außen vor“

23. März 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisieren an den neuerlichen Beschlüssen zu einer Verlängerung und zeitweiligen Verschärfung des Corona-Lockdowns über Ostern, dass

Weiterlesen

Fleischwirtschaft: „Arbeitgeber wollen Billiglöhne zementieren“

17. März 2021 Firma Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bildung & Karriere

"Das heute vorgelegte Angebot ist völlig indiskutabel. Die Arbeitgeber wollen die Billiglöhne auf Jahre zementieren. So kommt die Branche niemals aus der Schmuddelecke heraus." Das hat

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 14 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.