Am 1. Juli 2025 veranstaltete die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA) den Vortrag „Digitale Achillesfersen und wie man sie schützt". Der Referent Ermin Abazi
Weiterlesen
Am 1. Juli 2025 veranstaltete die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA) den Vortrag „Digitale Achillesfersen und wie man sie schützt". Der Referent Ermin Abazi
WeiterlesenIn der sich rasant entwickelnden Welt der IT-Sicherheit stehen Unternehmen und Individuen gleichermaßen vor der Herausforderung, ihre digitalen Assets umfassend zu schützen. Während klassische Cyber-Bedrohungen
WeiterlesenDie Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) veranstaltete am 3. Juni ein spannendes Webinar zum Thema "Künstliche Intelligenz im Handwerk – greifbar – aus der Praxis".
WeiterlesenDie Gesellschaft für Arbeitsmethodike.V. (GfA) hat beschlossen, die Teilnehmerzahl ihrer Webinare künftig auf maximal 20 Personen zu begrenzen. Diese bewusste Entscheidung zielt darauf ab, die
WeiterlesenDie Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) erweitert ihr digitales Angebot und präsentiert ihre offiziellen Apps (neue Release). Mitglieder und Interessierte profitieren von einem vereinfachten Zugang
WeiterlesenDie Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und auch das Handwerk steht vor der Herausforderung, sich den neuen Technologien zu öffnen. Insbesondere das Thema Künstliche Intelligenz (KI)
WeiterlesenDer 20. Mai 2025 wird vielen als ein Abend in Erinnerung bleiben, der weit über die Grenzen des Bildschirms hinauswirkt: Das Webinar "Was hat Digitalethik
WeiterlesenWir haben großartige Neuigkeiten! Unser Referent Otto Obert ist wieder vollständig genesen, und wir freuen uns sehr, Ihnen den Nachholtermin für unsere ursprünglich am 1.04.2025
WeiterlesenBeinheim (F). Inmitten des idyllischen Ortes Beinheim bot eine unscheinbare Scheune am 26. April 2025 erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische Begegnungen der besonderen Art.
WeiterlesenDas Webinar "Passkeys im Unternehmensumfeld", präsentiert von Bastian Ike, (Bare.ID) bei der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V., war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmenden
Weiterlesen