Unsere Mutterfirma in.power veranstaltet ein Webinar für Windparkbetreiber, deren Anlage nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung geht. Sie als Anlagenbetreiber gehören zu den Pionieren und
Weiterlesen
Unsere Mutterfirma in.power veranstaltet ein Webinar für Windparkbetreiber, deren Anlage nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung geht. Sie als Anlagenbetreiber gehören zu den Pionieren und
Weiterlesen
Klimaschutz ist das Kernthema der Grünen und eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Ein bedeutender Baustein dafür ist die Transformation des Energiesystems hin zu 100%
Weiterlesen
Nachdem grün.power bereits Anfang des vergangenen Jahres von der Umweltschutzorganisation Robin Wood als besonders empfehlenswerter Ökostromanbieter ausgezeichnet wurde, bewertet nun auch Öko-Test das Angebot grün.power
Weiterlesen
Die Elektromobilität boomt. Dank der gestiegenen Modellvielfalt, der Förderung durch die Bundesregierung und den kontinuierlich voranschreitenden Ausbau der Ladeinfrastruktur wird es endlich attraktiv für die
Weiterlesen
Die Elektromobilität boomt. Dank der gestiegenen Modellvielfalt, der Förderung durch die Bundesregierung und den kontinuierlich voranschreitenden Ausbau der Ladeinfrastruktur wird es endlich attraktiv für die
Weiterlesen
Es sind spannende Zeiten für die Energiewende: die ersten Anlagen, die vor 20 Jahren im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) errichtet wurden, sind zum 01.01.2021 aus
Weiterlesen
Nachdem das Mainzer Unternehmen grün.power bereits Anfang des vergangenen Jahres von der Umweltschutzorganisation Robin Wood als besonders empfehlenswerter Ökostromanbieter ausgezeichnet wurde, bewertet nun auch Öko-Test
Weiterlesen
Nachdem grün.power bereits Anfang des vergangenen Jahres von der Umweltschutzorganisation Robin Wood als besonders empfehlenswerter Ökostromanbieter ausgezeichnet wurde, bewertet nun auch Öko-Test das Angebot grün.power
Weiterlesen
Der erste Januar 2021 rückt unausweichlich näher und es fallen dann jedes Jahr zehntausende PV-Altanlagen aus der 20-jährigen EEG-Förderung. Die einstigen PV-Pioniere warten bereits seit
Weiterlesen