Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma GUTcert

Drei Jahre ISO 45001: Ein Webinar

21. Oktober 2021 Firma GUTcert Sonstiges

Die ISO 45001:2018 ist nun über drei Jahre alt und die GUTcert führt fast ebenso lange Zertifizierungen nach dieser Norm durch. Inzwischen sind alle GUTcert-Kunden

Weiterlesen

Sechster IPCC Report 2021 und Anpassungen der SBTi Targets

18. Oktober 2021 Firma GUTcert Sonstiges

Im ersten Teil des 6. Berichts des International Panel on Climate Change (IPCC) wurde das Wissen zum aktuellen Stand des Klimawandels zusammengefasst. 2022 sollen in

Weiterlesen

EU-ETS: Marktstabilitätsreserve und Reduktion der Emissionszertifikate

13. Oktober 2021 Firma GUTcert Energie- / Umwelttechnik

Die Definition der 2021 eingeführten Marktstabilitätsreserve (MSR) besagt, dass Überschüsse an EU-ETS-Zertifikaten im Emissionshandel in die MSR verschoben werden, um unvorhergesehene Schwankungen ausgleichen zu können.

Weiterlesen

ISO 9001 in Schwerpunktbranchen weiterhin bedeutsam – Ergebnisse der ISO-Survey 2020

1. Oktober 2021 Firma GUTcert Dienstleistungen

Die ISO-Survey ist eine Erhebung der gültigen Zertifikate weltweit und auf Landesebene. Dabei melden die Mitglieder des Internationalen Akkreditierungsforums (IAF), d.h. die akkreditierten Zertifizierungsstellen, die

Weiterlesen

Exzellenznetzwerk Energiemanagement 2021 mit Brückenschlag zum Klimamanagement

24. September 2021 Firma GUTcert Energie- / Umwelttechnik

Seit dreizehn Jahren ist das GUTcert Exzellenznetzwerk Energiemanagement eine etablierte Plattform für Anwender, Experten und andere Interessierte, die ihr Fachwissen aktualisieren und sich beruflich vernetzen

Weiterlesen

BAFA Verfahren – Reduzierte EEG-Umlage für Hersteller von Wasserstoff

23. September 2021 Firma GUTcert Energie- / Umwelttechnik

Noch bis 30. September: Anträge auf begrenzte EEG-Umlage für die elektrochemische Herstellung von Wasserstoff beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einreichen. Wie bereits im

Weiterlesen

Gutachten der Clearingstelle EEG|KWKG zum Anspruch auf KWK-Bonus

25. August 2021 Firma GUTcert Energie- / Umwelttechnik

Verschiedene Interessensgruppen gaben ihre Stellungnahmen zu den notwendigen Voraussetzungen für den Erhalt des KWK-Bonus ab. Diese wurden abschließend von der Clearingstelle EEG|KWKG bewertet. Generell wurde

Weiterlesen

Inkrafttreten der RED II – was bedeutet das für zertifizierte Systemteilnehmer?

18. August 2021 Firma GUTcert Energie- / Umwelttechnik

Mit dem Inkrafttreten der Erneuerbare Energien Richtlinie 2018/2001 (RED II) am 1. Juli 2021 müssen Unternehmen, die beispielsweise nach ISCC-EU und REDcert-EU zertifiziert sind, diverse

Weiterlesen

Die Lieferkette im Blick – nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen sind einen Schritt weiter

11. August 2021 Firma GUTcert Energie- / Umwelttechnik

Mit Spannung wurde die Entscheidung zum Lieferkettengesetz erwartet: 412 der 709 Mitglieder des deutschen Bundestags sprachen sich für die durch den Ausschuss für Arbeit und

Weiterlesen

Bundesregierung beschließt Klimaschutz-Sofortprogramm für 2022

6. August 2021 Firma GUTcert Energie- / Umwelttechnik

In der aktuellen Version des Klimaschutzgesetzes wurde das Ziel zur Treibhausgasneutralität von 2050 auf 2045 vorgezogen. Zusätzlich sollen 2030 die Emissionen auf nunmehr 65 Prozent

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 25 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Wie lässt sich innere Stärke mit moderner Technologie gezielt fördern?
  • TRICEPT beim FutureHub in Wien: DORA-Compliance im Fokus der Versicherungsbranche
  • Data in Transit-Verschlüsselung aktiv, aber trotzdem Files infiziert?
  • Der Goldpreis und die 4.000-US-Dollar-Marke
  • Branchenfokus Verwaltung

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Wie lässt sich innere Stärke mit moderner Technologie gezielt fördern?
  • TRICEPT beim FutureHub in Wien: DORA-Compliance im Fokus der Versicherungsbranche
  • Data in Transit-Verschlüsselung aktiv, aber trotzdem Files infiziert?
  • Der Goldpreis und die 4.000-US-Dollar-Marke
  • Branchenfokus Verwaltung

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.