Aktuell werden nicht nur Individuen sondern auch Unternehmen herausgefordert, mit kurzfristigen Veränderungen umzugehen. Die anhaltende Corona-Krise, der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen
WeiterlesenAutor: Firma GUTcert

Endlich wieder LIVE: GUTcert Exzellenznetzwerk Energiemanagement 2022
Seit 2009 bietet das GUTcert Exzellenznetzwerk Energiemanagement eine etablierte Plattform für Anwender, Experten und andere Interessierte, die ihr Fachwissen aktualisieren und sich beruflich vernetzen wollen.
WeiterlesenDas EEG-Exzellenznetzwerk 2022 der GUTcert nimmt den Schwung des Osterpakets mit
Ein besonderer Fokus galt dieses Jahr dem Thema grüner Wasserstoff, das am Nachmittag im „Wasserstoff-Block“ ausführlich vorgestellt wurde. Auch im Jahr 2022 konnten die GUTcert
WeiterlesenKostenloses Webinar zum neuen Umweltleitfaden der GUTcert am 10. Juni 2022
Seit April dieses Jahres steht der GUTcert-Umweltleitfaden kostenlos zum Download zur Verfügung. Jetzt stellt die GUTcert ihn in einem Webinar vor, mit Geschäftsführer und Autor
WeiterlesenWie essenziell sind Biokraftstoffe für die Versorgungssicherheit?
Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf alle Bereiche der Agrar- und Ernährungswirtschaft, da in der Region am Schwarzen Meer viele Agrarrohstoffe wie Weizen,
Weiterlesen
Neuer Leitfaden zum Umweltmanagement nach ISO 14001 online
Viele Nutzerinnen und Nutzer des GUTcert Energieleitfadens fragten immer wieder an, ob die GUTcert nicht auch einen Leitfaden zur Einrichtung eines Umweltmanagementsystems veröffentlichen könnten. Da
WeiterlesenNeue Entscheidungen zum Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) des EU-Rats
Der sogenannte CBAM oder auch CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU-KOM soll die Verlagerung von CO2-intensiven Industrieunternehmen in Nicht-EU-Länder mit geringeren Treibhausgasauflagen verhindern. Dazu werden allgemein Importeure von
WeiterlesenEnergetische Sanierung: KfW-Förderung wieder gestartet
Seit 22. Februar 2022 können wieder Anträge bei der KfW für energetische Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestellt werden. Das Bundeswirtschafts-
WeiterlesenEnergiesektor – Entwurf des Gesetzes zu Sofortmaßnahmen veröffentlicht
Der seit Anfang März vorliegende Referentenentwurf zum „Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor“ sieht im Artikel
Weiterlesen
Neuer Leitfaden zur Bundesförderung von Transformationskonzepten in der EEW
In Transformationskonzepten sollen Unternehmen ihre Methodik zum Erfassen der aktuellen Treibhausgasemissionen (IST-Zustand) und ein daraus abgeleitetes, längerfristiges und konkretes Treibhausgasziel (SOLL-Zustand) darlegen und analysieren. Kern
Weiterlesen