Ab Herbst 2024 startet in Karlsruhe eine Kooperation zwischen der FOM Hochschule und der Handwerkskammer Karlsruhe. Im Rahmen dieser Kooperation erhalten Nachwuchskräfte im Handwerk die
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Karlsruhe
Start der Praktikumswochen
Berufsorientierung wird immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund wird in Baden-Württemberg mit den Praktikumswochen ein besonderes Berufsorientierungsformat angeboten. Die Praktika finden im Heimatlandkreis der Schüler/-innen statt.
WeiterlesenBegabtenförderung im Handwerk
Gute Nachrichten in Sachen Begabtenförderung im Handwerk: Das Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit den Geldern die berufliche Bildung und darauf
WeiterlesenPraktikumswochen gehen in die nächste Runde
Berufsorientierung wird immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund haben verschiedene Partner in Baden-Württemberg mit den Praktikumswochen ein besonderes Berufsorientierungsformat entwickelt. Die Praktika finden im Heimatlandkreis der
WeiterlesenMeisterprämie für Handwerker/-innen
Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung im Handwerk können in Baden–Württemberg seit Januar 2020 eine Prämie von 1.500 Euro für ihren erfolgreichen Prüfungsabschluss beantragen. Beschäftigungsort und/oder
WeiterlesenAuszeichnung für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik
Bereits zum sechsten Mal hat die Handwerkskammer Karlsruhe das renommierte Zertifikat zum audit berufundfamilie erhalten. Die Auszeichnung belegt das kontinuierliche Engagement der Organisation für eine
WeiterlesenSpielerisch zum eigenen Unternehmen
Wie ist es eigentlich Handwerker zu sein und eine Firma zu führen? Diese Frage stellten sich zum ersten Mal im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe 16
WeiterlesenKonjunktur im Handwerk: Spürbare Trendwende nicht sichtbar
Befragt nach der aktuellen Entwicklung im 2.Quartal 2024 bewerten im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe 61,8 Prozent der Betriebe ihre Situation als „gut“, 24,4 Prozent als
WeiterlesenWeiterbildungsangebot für den Bausektor: Gründach-Photovoltaik-Kombination startet
Wie wirksam sowohl gegen den Klimawandel als auch gegen das Aufheizen der Ballungsräume vorgegangen werden kann, demonstriert der Gebäudesektor. Die Kombination von Gründächern und Photovoltaik-Anlagen
WeiterlesenMit neuer Technologie Ressourcen sparen
Im Bereich der Additiven Fertigung müssen Anwender von Produktionsprozessen und Hersteller der 3D-Drucker über immer mehr Spezialwissen zum Thema Material und dessen Verarbeitung verfügen. Vor
Weiterlesen