Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt am Freitag, 15. März 2024, zu einem Tag der offenen Tür in ihre Bildungsakademie in der Gutenbergstraße 49 in Mannheim
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 125-jährigen Bestehens des Betriebes Karl Fritz e. K.
WeiterlesenKostenfreie Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 14. März, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer
WeiterlesenWer in Betrieb und der Berufsschule richtig gut ist, darf früher zur Gesellenprüfung
Gute Leistungen sind immer eine Belohnung wert. Azubis im Handwerk können sich damit sogar eine Ausbildungsverkürzung erarbeiten. „Wer richtig gut ist, darf seine Prüfung unter
WeiterlesenHandwerkskammer verleiht Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an langjährige Meister
Auch in diesem Jahr verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wieder Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an Handwerkerinnen und Handwerker, die auf langjährige Meisterschaft im Handwerk zurückblicken
WeiterlesenGesellschaften bürgerlichen Rechts können sich in Gesellschaftsregister eintragen
Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft getreten. Eine Konsequenz hieraus ist die Schaffung eines sogenannten
WeiterlesenDas Handwerk setzt auf persönliche Gespräche mit jungen Leuten und deren Eltern
Handwerk steht für Anpacken und sichtbare Ergebnisse. Das macht seine mehr als 130 Ausbildungsberufe so attraktiv und für jeden erlebbar. Auf der Jobs for Future
WeiterlesenDen Meistertitel als Werbungskosten bei der Einkommenssteuererklärung geltend machen
Fort- und Weiterbildungen kosten Geld. Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, weiß das. „Der Weg zum Meister ist zwar immer
WeiterlesenEhrenamtliche Richterinnen und Richter für Vorschlagsliste aus dem Handwerk gesucht
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sucht für den Bereich der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Handwerk, die sich als ehrenamtliche Richterinnen und Richter
WeiterlesenVom Lehrling zum Gesellen: Ausbildungszeit endet mit Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse
Mit der Gesellenprüfung ändert sich für Azubis im Handwerk alles. Aus Lehrlingen werden Profis und gefragte Fachkräfte. Auch für Ausbildungsbetriebe ist der Abschluss bedeutsam. Denn
Weiterlesen