Wenn der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu einem persönlichen Empfang lädt, dann gibt es dafür einen besonderen Anlass. Laura Marie Bette war zu einem
Weiterlesen
Wenn der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu einem persönlichen Empfang lädt, dann gibt es dafür einen besonderen Anlass. Laura Marie Bette war zu einem
WeiterlesenMit seinen mehr als 130 Ausbildungsberufen bietet das Handwerk ein attraktives Spektrum verschiedenster Möglichkeiten für junge Menschen. Welche genau und was die einzelnen Berufe ausmacht,
WeiterlesenWer zu einer Prüfung antritt, will auch glänzen. Nur was passiert, wenn es nicht so rund läuft? Für Azubis und ihre Ausbildungsbetriebe im Handwerk gibt
WeiterlesenHandwerkskammerpräsident Klaus Hofmann ist stolz auf die Leistungen im Handwerk. Er sagt dies den Handwerkerinnen und Handwerkern im Neckar-Odenwald-Gebiet bei vielen Gelegenheiten. Nicht einfach so,
WeiterlesenDass das Handwerk Meister braucht, steht außer Frage. Ebenso wenig, dass der Weg dorthin mit Kosten verbunden ist. Betriebe können interessierte Mitarbeiter jedoch unterstützen. „Die
WeiterlesenDas Handwerk der Region geht mit einer gedämpften Stimmung ins neue Jahr. Jeder dritte Betrieb erwartet, dass sich die Geschäftslage im ersten Quartal 2024 verschlechtern
WeiterlesenIn vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
WeiterlesenInsgesamt 158 Anträge für die Meisterprämie im Handwerk wurden im Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald allein im zweiten Halbjahr 2023 bewilligt. Damit kam den hiesigen
WeiterlesenIn einem regelmäßigen Web-Seminar informiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald über alle Themen rund um die Meisterprüfung. Die nächsten Gelegenheiten zur kostenlosen Teilnahme gibt es für
WeiterlesenWie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mitteilt, wurde der Rahmenlehrplan für Teil IV der Meisterprüfung einer umfassenden Überarbeitung unterzogen. Insbesondere die zukunftsweisenden Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und
Weiterlesen