In ihrer 135. Sitzung befasste sich die Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Mittwoch mit dem Jahresabschluss 2022. Präsidium, Vorstand, Geschäftsführung und Wirtschaftsführung erhielten die
Weiterlesen
In ihrer 135. Sitzung befasste sich die Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Mittwoch mit dem Jahresabschluss 2022. Präsidium, Vorstand, Geschäftsführung und Wirtschaftsführung erhielten die
WeiterlesenMit dem Meisterabschluss öffnen sich Handwerkerinnen und Handwerkern die Türen zu einer breit gefächerten Karriere. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt dies mit einem
WeiterlesenHandwerker erzielen mit Restaurierungsarbeiten jährlich einen Umsatz von rund 7,5 Milliarden Euro. Es ist ein großer Markt, der Handwerksbetrieben nicht nur ein attraktives Auftragsfeld erschließt,
WeiterlesenMit der Verleihung des BoriS-Berufswahl-Siegels wurde in einer Feststunde am Donnerstag das außergewöhnliche Engagement von Schulen der Region im Bereich der Berufsorientierung gewürdigt. Der Feierstunde
WeiterlesenEs ist die höchste Stufe der betriebswirtschaftlichen Fortbildung im Handwerk: der „geprüfte Betriebswirt nach der Handwerksordnung“. Sieben Absolventinnen und Absolventen haben den begehrten Titel nach
Weiterlesen„Ja wo sind sie denn – all die dringend gesuchten Fachkräfte?“ Quer durch die deutsche Wirtschaft werden sie gesucht. Auch im Handwerk. Wie sich dort
WeiterlesenDie deutsche Wirtschaft unterliegt zahlreichen Belastungen. Auch am regionalen Handwerk gehen sie nicht spürbar vorbei. So stellt die aktuelle Konjunkturbefragung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald im
WeiterlesenBereits zum sechsten Mal wurde Anfang Juni die Meisterprämie im Handwerk durch das Land Baden-Württemberg ausgezahlt. Auch bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gingen erneut zahlreiche
WeiterlesenHandwerk ist ständig in Bewegung. Nichts bleibt stehen, alles entwickelt sich weiter. Heute geht das schneller denn je. Und so sind im Handwerk Veränderungen an
WeiterlesenGebäudeenergiegesetz. Klimawende. Energieziele. Es sind die Schlagworte unserer Zeit. Und das Handwerk steckt mittendrin. Sowohl, was die Umsetzung anbelangt, als auch im unterstützenden und beratenden
Weiterlesen