In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Leimbachtalschule Dielheim und das Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim erhalten das BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg
Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr
Weiterlesen
3 Schulen aus Mannheim mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet
Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr
Weiterlesen
Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2021: Junge Profis messen sich!
Jährlich nehmen auch im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald junge Handwerker am bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teil. Die Handwerkskammern verfolgen dabei das Ziel, die
Weiterlesen
3 Schulen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis: BoriS-Berufswahl-Siegel für hervorragende Berufsorientierung
Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr
WeiterlesenAuch im Lockdown wurde gegründet
Der Gesamtbestand der Betriebe hat sich zur Jahresmitte 2021 im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gegenüber dem Jahresende 2020 noch einmal um 51 Betriebe und
WeiterlesenMehr neue Lehrverträge als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres – digitales Angebot zur Berufsorientierung hilft jungen Menschen
Mit Stichtag 31. Juli 2021 sind in der Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald insgesamt 937 neue Ausbildungsverträge eingetragen worden. Diese Zahl gab Detlev Michalke, Pressesprecher
WeiterlesenManager und Strategen für die Wirtschaftsmacht Handwerk gesucht
Das Handwerk braucht auch in Zukunft Manager und Strategen, die die Betriebe in die Zukunft führen. Für Betriebsinhaber und Führungskräfte, sowie für diejenigen, die Führungskräfte
WeiterlesenInternationale Gesamtschule Heidelberg zum zweiten Mal erfolgreich – Siegerehrung und Preisverleihung Meisterpower
Zum zweiten Mal belegt die Internationale Gesamtschule Heidelberg die ersten 3 Plätze im Wettbewerb Meisterpower und legt punktemäßig in diesem Schuljahr nochmal nach. Im Schuljahr
WeiterlesenMehr Betriebe – weniger Lehrlinge – stabile Weiterbildung: Kammerpräsident Klaus Hofmann stellt Zahlen des Handwerks 2020 vor
Kammerpräsident Klaus Hofmann hat in seinem Bericht vor den Delegierten der Vollversammlung der Handwerkskammer die Zahlen des Handwerks zum Jahresanfang 2021 vorgestellt. Danach bilden 13.291
Weiterlesen