„Kleine Hände, große Zukunft“: Unter diesem Motto beginnt in den kommenden Wochen wieder der bundesweite Wettbewerb des Handwerks 2018/2019 für Kita-Kinder, der in diesem Jahr
Weiterlesen
„Kleine Hände, große Zukunft“: Unter diesem Motto beginnt in den kommenden Wochen wieder der bundesweite Wettbewerb des Handwerks 2018/2019 für Kita-Kinder, der in diesem Jahr
WeiterlesenArbeitszeit ist und bleibt eine knappe Ressource, die auch durch Eile und Parallelarbeit nicht vermehrbar ist. Durch den Einsatz digitaler Helfer kann der Betriebsablauf jedoch
WeiterlesenIn einem Workshop am Donnerstag, 8. November 2018, von 13 bis 18 Uhr im Haus des Handwerks in Mosbach wird die enge Verzahnung des Betrieblichen
WeiterlesenIn vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim folgende
WeiterlesenWer in Deutschland nach dem dualen System ausbilden möchte, muss mindestens einen Ausbilder mit Ausbilderschein nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) anstellen. Der Ausbilder ist sowohl Ansprechpartner
WeiterlesenVor Jahren war es eine ominöse „Gewerbeauskunft-Zentrale“, die im Jahr 2010 und in den Folgejahren an nahezu jeden Gewerbetreibenden und Verein ein Formular für die
WeiterlesenDie Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am 24. und 25. Oktober 2018 die Weiterbildung "Asbest-Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4" an. Die TRGS 519
WeiterlesenWenn Handwerksbetriebe auf der auf der Suche nach Fachkräften sind beschäftigt sie oft die Fragen: Wen? Wie? Wo? Möglicherweise kann dann die Digitalisierung neue Chancen
WeiterlesenJens Müller ist die „Persönlichkeit im Handwerk“ im August 2018. Der Gründer der Metzgerei Müller in Weinheim konnte sich bei der Wahl auf www.selbstaendig-im-handwerk.de in
WeiterlesenMit einem überdimensionalen blauen „Handwerksbullen“ vor der Frankfurter Börse will der ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) anlässlich des bundesweiten Tages des Handwerks (15. September) die Bedeutung
Weiterlesen