Die Handwerksbetriebe in der Region blicken auf ein durchwachsenes Quartal zurück. Vor allem die schleppende Auftragslage und sinkende Umsätze drücken auf die Stimmung. Ein Lichtblick:
Weiterlesen 
			
 
			
Die Handwerksbetriebe in der Region blicken auf ein durchwachsenes Quartal zurück. Vor allem die schleppende Auftragslage und sinkende Umsätze drücken auf die Stimmung. Ein Lichtblick:
Weiterlesen 
			
Der Fachkräftemangel im Handwerk bleibt eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre. Um Betriebe in der Kammerregion gezielt zu unterstützen, hat die Handwerkskammer Reutlingen mit der IndiaWorks GmbH aus
Weiterlesen 
			
Wie gelingt der Generationenwechsel im Handwerk – menschlich, kommunikativ und unternehmerisch? Dieser Frage widmet sich die Handwerkskammer Reutlingen am Mittwoch, 19. November 2025, in ihrer Infoveranstaltung „Next
Weiterlesen 
			
Sie haben gefeilt, geschliffen, gezeichnet, poliert – und überzeugt: Die Kammersiegerinnen und Kammersieger der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ 2025 im Bezirk der Handwerkskammer
Weiterlesen 
			
Als Allererstes durften Kinder des Kindergartens Schloss in Pfullingen im Handwerk‑Wimmelbuch blättern und suchen – ein Auftakt voller Staunen, Lachen und leuchtender Augen. Mit dabei
Weiterlesen 
			
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Tobias Haug aus Loßburg-24 Höfe zum „Lehrling des Monats“ Oktober ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Weiterlesen 
			
Rund siebzig Unternehmer und Führungskräfte aus dem Handwerk waren in den Innoport Reutlingen gekommen, um sich ein Bild über die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im
Weiterlesen 
			
Schon als Schüler hatte Percy Cleve recht klare Vorstellungen, was er von seinem Beruf erwartet. Zwei Kriterien waren ihm besonders wichtig: kreativ zu sein, zum
Weiterlesen 
			
Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet auch in diesem Jahr ein Plus an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der eingetragenen Lehrverträge zum
Weiterlesen 
			
Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch
Weiterlesen