.Online-Info-Veranstaltung „Vom Hörsaal ins Handwerk: Karrierechancen mit dem Bachelor Professional“ Fast ein Drittel der Studierenden bricht das Studium ab. Bei 80.000 Abbrecherinnen und Abbrechern im
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Reutlingen

Handwerkskammer Reutlingen: Michael Schmid ist Lehrling des Monats März
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Michael Schmid aus Burladingen im März als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 17-Jährige wird bei der Brauhaus Zollernalb GmbH in Rosenfeld
Weiterlesen
Ausbildungsbilanz 2021: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk rückläufig
Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im zweiten Pandemiejahr leider negativ aus. 1.736 junge Frauen und Männer haben im
Weiterlesen
Aufruf zur Woche der Ausbildung
Das Handwerk bietet wie kaum ein anderer Wirtschaftsbereich attraktive berufliche Perspektiven für jede und jeden: Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende, Lebensqualität mit und ohne Handicap, Versorgung
Weiterlesen
Web-Seminar „Traumberuf Handwerk“ (Webinar | Online)
Technisches Verständnis, die Lust am Tüfteln, Kreativität, ein Gefühl für Farben und Formen, die Freude am Umgang mit Menschen – im Handwerk lassen sich Fähigkeiten
WeiterlesenEine Woche, 5 Unternehmen: Praktikumswoche in Reutlingen in den Oster- und Pfingstferien im Handwerk
Für Schülerinnen, Schüler und Handwerksbetriebe ist es derzeit nicht leicht zueinander zu finden, denn die direkte und persönliche Kontaktaufnahme auf Ausbildungsmessen und Berufsinfotagen an Schulen
WeiterlesenWeb-Seminar „Karrierechancen im Handwerk“ für Eltern und Interessierte (Seminar | Online)
Häufig meinen es Eltern nur zu gut, dass ein Studium eine gute Voraussetzung für beruflichen Erfolg sein kann. Dabei kann sich eine duale Berufsausbildung im
Weiterlesen
Maximilian Günther ist Lehrling des Monats Februar
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Maximilian Günther aus Tübingen im Februar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 32-Jährige wird bei der SB-Elektrotechnik GmbH in Kusterdingen im
WeiterlesenHandwerkskammer Reutlingen: Handwerk auf Erholungskurs – Konjunkturumfrage 4/2021
Das Handwerk der Region kommt wieder besser in Fahrt. Die Mehrheit der Betriebe war mit der Geschäftslage im vierten Quartal 2021 zufrieden. Indes haben sich
WeiterlesenKarriere machen mit der dualen Ausbildung: Online-Elternabend der regionalen Fachkräfteallianz Bodensee-Oberschwaben
In Deutschland fehlen gut ausgebildete Fachkräfte in Industrie, Handel, Handwerk und in sozialen Berufen. Das liegt zum einen am demografischen Wandel, zum großen Teil aber
Weiterlesen