Nach einem durchwachsenen Jahresauftakt geht das Handwerk in der Region zurückhaltend in die kommenden Monate. Nur jeder dritte Betrieb rechnet aktuell mit einer spürbaren Frühjahrsbelebung,
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Reutlingen

Ausbildungsbilanz: Leichter Rückgang der Verträge im regionalen Handwerk im Jahr 2023
Trotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft erlebt die Handwerkskammer Reutlingen zurzeit leider einen negativen Trend: Im vergangenen Jahr ist die
Weiterlesen
Leidenschaft für das Handwerk
Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, feiert am 14. März seinen 65. Geburtstag. Der gebürtige Reutlinger, der 1992 seinen Fliesenlegerbetrieb gegründet hat, ist seit 30
Weiterlesen
Luca Friedrich ist Lehrling des Monats März
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Luca Friedrich aus Enzklösterle als „Lehrling des Monats März“ ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr als Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung
WeiterlesenHandwerk erwartet schwierigen Jahresstart
Die Stimmung im regionalen Handwerk hat sich abgekühlt. Rund ein Drittel der Unternehmen erwartet, dass sich die Geschäftslage im ersten Quartal 2024 verschlechtern wird. Besonders
Weiterlesen
Höchststand an Betrieben
Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet zum 31. Dezember 2023 mehr Handwerksbetriebe denn je im Kammerbezirk mit seinen fünf Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und dem Zollernalbkreis.
Weiterlesen
Jens Hiltawsky ist Lehrling des Monats Februar
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Jens Hiltawsky aus Reutlingen als „Lehrling des Monats Februar“ ausgezeichnet. Der 23-Jährige wird im dritten Lehrjahr als Klempner bei der Stefan
Weiterlesen
Dominik Knebel ist Lehrling des Monats Januar
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Dominik Knebel aus Freudenstadt als „Lehrling des Monats Januar“ ausgezeichnet. Der 32-Jährige wird im dritten Lehrjahr als Glaser der Fachrichtung Fenster-
Weiterlesen
Ehrenpräsident Günther Hecht feierte 90. Geburtstag
Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer Reutlingen wurde am Donnerstag, den 21. Dezember 90 Jahre alt. Der Elektroinstallateur-Meister aus Reutlingen war von 1984 bis 1999 mit großem
WeiterlesenÖffnungzeiten der Kammer zwischen den Jahren
Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Bildungseinrichtungen in Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen bleiben an Weihnachten bis nach den „Heiligen Drei Königen“ geschlossen. Ab Montag, den 8.
Weiterlesen