Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Hans-Böckler-Stiftung

Neue Studie mit ausführlichen Berechnungen

1. Februar 2022 Firma Hans-Böckler-Stiftung Finanzen / Bilanzen

Steigende Aufwendungen für die Rente sind nicht schädlich für die wirtschaftliche Entwicklung. Im Gegenteil: Wenn die Abgaben für die Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) angehoben werden und

Weiterlesen

Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro sorgt nur für überschaubaren Preisauftrieb

28. Januar 2022 Firma Hans-Böckler-Stiftung Finanzen / Bilanzen

Eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro ab Oktober verstärkt die Inflation kaum, auch nennenswerte Auswirkungen auf die Beschäftigung sind nicht zu erwarten. Das

Weiterlesen

Betriebliche Mitbestimmung: Warum sie so wichtig ist, wo sie bedroht wird, wo es Entwicklungsbedarf gibt

18. Januar 2022 Firma Hans-Böckler-Stiftung Bildung & Karriere

Vor 50 Jahren trat die große Novelle des Betriebsverfassungsgesetzes in Kraft. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil kündigt an, die strafrechtliche Verfolgung von Schikanen gegen die Gründung von

Weiterlesen

Rezessionsrisiko leicht rückläufig, doch IMK-Konjunkturindikator bleibt auf „gelbrot“

14. Januar 2022 Firma Hans-Böckler-Stiftung Finanzen / Bilanzen

Das Risiko, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, ist in den vergangenen Wochen leicht zurückgegangen. Das signalisiert der

Weiterlesen

Wirtschaftspolitischer Jahresausblick des IMK

13. Januar 2022 Firma Hans-Böckler-Stiftung Finanzen / Bilanzen

Deutschland ist mit deutlich verbesserten Aussichten auf eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik ins Jahr 2022 gestartet. Grund dafür sind wichtige Vorhaben der Ampel-Koalition wie eine Ausweitung der

Weiterlesen

Analyse beleuchtet auch Entwicklung im Zeitverlauf

6. Januar 2022 Firma Hans-Böckler-Stiftung Finanzen / Bilanzen

Der Anteil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die trotz Vollzeitarbeit ein niedriges Monatsentgelt von weniger als zwei Dritteln des mittleren monatlichen Bruttoarbeitsentgeltes aller sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten bekommen,

Weiterlesen

IMK: Deutsche Wirtschaft wächst um 2,6 Prozent 2021 und um 4,5 Prozent 2022

21. Dezember 2021 Firma Hans-Böckler-Stiftung Finanzen / Bilanzen

Lieferengpässe und die vierte Corona-Welle bremsen die deutsche Wirtschaft in den kommenden Monaten noch stark, über das Winterhalbjahr wird die konjunkturelle Entwicklung stagnieren. Doch ab

Weiterlesen

IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko leicht gestiegen

14. Dezember 2021 Firma Hans-Böckler-Stiftung Finanzen / Bilanzen

Das Risiko, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, hat sich in den vergangenen Wochen leicht erhöht. Das signalisiert

Weiterlesen

Neue Ergebnisse repräsentativer Befragung

10. Dezember 2021 Firma Hans-Böckler-Stiftung Finanzen / Bilanzen

Eine Kreditfinanzierung von öffentlichen Ausgaben erscheint deutlich mehr Menschen in Deutschland akzeptabel als noch unmittelbar nach der Bundestagswahl. Darauf deuten Ergebnisse einer neuen repräsentativen Befragung

Weiterlesen

Tarifbilanz des WSI-Tarifarchivs

9. Dezember 2021 Firma Hans-Böckler-Stiftung Finanzen / Bilanzen

Die Tariflöhne in Deutschland steigen im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 1,7 Prozent (siehe auch Abbildung 1 in der pdf-Version dieser PM; Link

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 … 24 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Mentale Stärke gewinnt Spiele – doch wie trainieren die Profis eigentlich ihren Kopf?
  • Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
  • Theologische Hochschule Friedensau bietet „Gemeinde Fernstudium“ für interessierte Laien an
  • Fotoaktion „Gesicht zeigen für Demokratie“ auf dem Campus
  • „Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Mentale Stärke gewinnt Spiele – doch wie trainieren die Profis eigentlich ihren Kopf?
  • Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
  • Theologische Hochschule Friedensau bietet „Gemeinde Fernstudium“ für interessierte Laien an
  • Fotoaktion „Gesicht zeigen für Demokratie“ auf dem Campus
  • „Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen