Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma HanseWerk

Rundum sicher: HanseGas überprüft Gas-Hausanschlüsse in Mecklenburg-Vorpommern

12. März 2021 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Sicherheit geht vor – daher überprüft HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Gashausanschlüsse in Mecklenburg-Vorpommern. In 6.170 Gebäuden kontrollieren die beauftragten Monteure der HanseWerk-Tochter HanseGas, die

Weiterlesen

SH Netz setzt auf Moderne Messeinrichtungen und intelligente Zähler für das Stromnetz der Zukunft

10. März 2021 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Nach dem landesweiten Rollout im Jahr 2020 setzt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, den Einbau moderner Messeinrichtungen und intelligenter Zähler konsequent fort. Im

Weiterlesen

SH Netz investiert in der Stadt Schenefeld rund 1,6 Millionen Euro in die Strom- und Gasnetze

5. März 2021 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, nutzt die anstehende Sanierung der Blankeneser Chaussee, Hauptstraße und Halstenbeker Chaussee in Schenefeld, um ihre Strom-

Weiterlesen

HanseWerk Natur: Wasserstoff-BHKW erfolgreich getestet

3. März 2021 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

HanseWerk Natur hat sein Blockheizkraftwerk (BHKW) in Hamburg-Othmarschen für den temporären Betrieb auf Wasserstoff (H2) umgerüstet. Der Motor des österreichischen Herstellers INNIO Jenbacher kann dank

Weiterlesen

SH Netz baut in der Gemeinde Weddingstedt für seine Strom- und Gaskunden

26. Februar 2021 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert in der Gemeinde Weddingstedt ab nächster Woche rund 100.000 Euro in verschiedene Strom- und Gasprojekte.

Weiterlesen

Smarte Helfer gegen Corona: HanseWerk bietet Luftgütesensoren für öffentliche Einrichtungen an

24. Februar 2021 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Mit Luftgütesensoren will HanseWerk die Kommunen in Schleswig-Holstein beim Kampf gegen Corona unterstützen. Die Technik ist in öffentlichen Gebäuden, Schulen oder Kindertagesstätten einsetzbar und kann

Weiterlesen

Smarte Helfer gegen Corona: HanseWerk stattet Schulen in Henstedt-Ulzburg mit Luftgütesensoren aus

19. Februar 2021 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Das Land Schleswig-Holstein plant die Schul- und Kitaöffnungen nach mehrwöchigem Lockdown für den 22. Februar 2021. HanseWerk bietet dafür in Henstedt-Ulzburg testweise ein intelligentes Frühwarnsystem

Weiterlesen

Digitalisierung: HanseWerk Natur investiert in modernisierte Anlagenleittechnik

15. Februar 2021 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur hat 27 Energieumwandlungsanlagen im Betriebsbereich Oldenburg mit der neuesten Version seiner dezentralen Anlagenleittechnik ausgerüstet und dafür rund 600.000 Euro investiert. Das

Weiterlesen

SH Netz stellt auf LED um – Smarte Straßenbeleuchtung in Henstedt-Ulzburg

11. Februar 2021 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Für mehr Klimaschutz investiert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in Henstedt-Ulzburg aktuell in die Umrüstung seiner Straßenbeleuchtungsanlagen auf energieeffiziente LED-Technik. Im Zuge der

Weiterlesen

Netzausbau: ElbEnergie schließt weitere Haushalte in Seevetal ans Gasnetz an

9. Februar 2021 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Der Ausbau des Gasnetzes im Landkreis Harburg schreitet weiter voran. Besonders wegen des Ölheizungsverbots ab 2026 sind viele Verbraucher auf der Suche nach einer klimafreundlicheren

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 18 19 20 21 22 … 33 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Fintech-Marktstudie 2025-2030: Deutschland, Europa & UK
  • Checkliste Schlosser beauftragen
  • Installation leicht gemacht – So richten Sie Ihre Videoklingel ein
  • 5.000 Bäume für die Zukunft: PASSION4IT pflanzt gemeinsam mit Planted im Viechtacher Wald
  • Was 200 Jahre Kapitalmarktgeschichte über kluge Geldanlage verraten

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Fintech-Marktstudie 2025-2030: Deutschland, Europa & UK
  • Checkliste Schlosser beauftragen
  • Installation leicht gemacht – So richten Sie Ihre Videoklingel ein
  • 5.000 Bäume für die Zukunft: PASSION4IT pflanzt gemeinsam mit Planted im Viechtacher Wald
  • Was 200 Jahre Kapitalmarktgeschichte über kluge Geldanlage verraten

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.