Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur hat für die SAGA Unternehmensgruppe einen innovativen Wärmeanschluss in der Lyserstraße in Hamburg entwickelt. Das seniorengerechte Mehrfamilienhaus mit 20 Wohneinheiten der
Weiterlesen
Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur hat für die SAGA Unternehmensgruppe einen innovativen Wärmeanschluss in der Lyserstraße in Hamburg entwickelt. Das seniorengerechte Mehrfamilienhaus mit 20 Wohneinheiten der
WeiterlesenDer Energielösungsanbieter HanseWerk hat damit begonnen, eine flächendeckende Funktechnologie im Norden auszurollen. In diese sogenannte LoRA-WAN-Funkstrecke können Kommunen Smart-City-Technologien einbinden. Mehr als 60 Antennen hat
WeiterlesenDas Jahr 2020 war für ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, ein besonders aktives Jahr. Trotz Covid-19-Pandemie und dem teilweisen Stillstand des öffentlichen Lebens konnte der Netzbetreiber
WeiterlesenDie Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, bringt in den kommenden Wochen insgesamt 70 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Kiebitzreihe auf den neuesten Stand
WeiterlesenHamburg. Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur hat im Parkhaus Othmarschen Park zwei neue Wallboxen installiert, die den Weg in eine elektrische, klimafreundliche Zukunft unterstützen. Jede Box
WeiterlesenMehr Transparenz für den Klimaschutz: Mit dem innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe können die Städte und Kommunen Schleswig-Holsteins ihren CO2-Fußabdruck ermitteln und ganz leicht aus der
WeiterlesenSchleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kontrolliert seit dem 11. Januar 2021 turnusmäßig per Helikopter rund 376 Kilometer des 110.000 Volt-Netzes in Schleswig-Holstein. Aus
WeiterlesenSchleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat den Zuschlag zum weiteren Betrieb der Strom- und Gasnetze in der Stadt Wahlstedt erhalten. „Wir freuen uns,
WeiterlesenMit dem Neubau von fünf Reihenhäusern, zwölf Bungalows sowie Mehrfamilienhäusern mit 48 Wohneinheiten hat sich der Wärmebedarf im Nahwärmenetz von HanseWerk Natur deutlich erhöht. Um
WeiterlesenDer Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos schreitet immer weiter voran. So hat der Energielösungsanbieter HanseWerk im Jahr 2020 60 neue öffentliche Ladepunkte in Norddeutschland errichtet.
Weiterlesen