Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma HanseWerk

Neues Blockheizkraftwerk von HanseWerk Natur in Quickborn

16. Dezember 2019 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

HanseWerk Natur hat ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Hauptverwaltung der HanseWerk-Gruppe in Quickborn installiert und hierfür rund 370.000 Euro investiert. Das BHKW steht in

Weiterlesen

HanseWerk Natur erhöht Versorgungssicherheit in Hamburg

10. Dezember 2019 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

HanseWerk Natur hat die vorhandene Leitechnik des Nahwärmenetzes im Hamburger Westen erweitert und damit die Versorgungssicherheit weiter erhöht. Die Anforderungen an das Wärmeverbundnetzes von HanseWerk

Weiterlesen

ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Moisburg

9. Dezember 2019 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

In Moisburg im Landkreis Harburg werden derzeit 27 Grundstücke im Rahmen des B-Plans „Dicken Rehmen – Podendorfer Weg“ neu bebaut. In den kommenden Wochen wird

Weiterlesen

Energiewende konkret bei Schleswig-Holstein Netz – Einsatz der Powerline-Technologie für ein intelligentes Niederspannungsnetz

6. Dezember 2019 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) rollt die Powerline-Technologie in weiten Teilen Schleswig-Holsteins aus. Powerline nutzt die vorhandenen elektrischen Leitungen im Niederspannungsnetz zum Aufbau eines lokalen Netzwerks

Weiterlesen

Schleswig-Holstein Netz investiert 7,6 Millionen in die Strom- und Gasnetze in den Ämtern Fockbek und Hohner Harde

5. Dezember 2019 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert im nächsten Jahr rund 7,6 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Strom- und Gasnetze in

Weiterlesen

Baumpflanzaktion bei HanseGas

4. Dezember 2019 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

HanseGas hat gemeinsam mit den Klassen 8a und 8b der Regionalschule „Friedrich Rohr“ in Grabow 384 neue Bäume im Waldgebiet bei Groß Laasch gepflanzt. Die

Weiterlesen

HanseWerk setzt auf das Klimaschutzpotential von Wasserstoff – Millionen Euro für Projekte im Norden

26. November 2019 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Die HanseWerk-Gruppe plant im gesamten Norden Projekte und Feldtests, um das Klimaschutzpotential von Wasserstoff weiter voranzubringen, und wird dafür einen zweistelligen Millionenbetrag investieren. „Im Rahmen

Weiterlesen

Erdkabel statt Freileitungen: SH Netz investiert 350.000 Euro in Netzsicherheit

25. November 2019 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und der Spannungsqualität investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in Summe rund 350.000 Euro in die Verkabelung der bisherigen Freileitung

Weiterlesen

HanseWerk setzt auf das Klimaschutzpotential von Wasserstoff – Millionen Euro für Projekte im Norden

22. November 2019 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Die HanseWerk-Gruppe plant im gesamten Norden Projekte und Feldtests, um das Klimaschutzpotential von Wasserstoff weiter voranzubringen, und wird dafür einen zweistelligen Millionenbetrag investieren. „Im Rahmen

Weiterlesen

SH Netz investiert eine halbe Million Euro in Ausbau der Stromnetze im Amt Schwarzenbek-Land

21. November 2019 Firma HanseWerk Energie- / Umwelttechnik

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert im Jahr 2020 knapp eine halbe Million Euro in den Ausbau der Stromnetze in den Gemeinden Kollow und

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 29 30 31 32 33 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?
  • Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?
  • Vermögensstruktur-Übersicht

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?
  • Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?
  • Vermögensstruktur-Übersicht

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.