Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

Dem Bau gehen die Aufträge aus – Investitionsstreik macht sich breit

23. Juni 2023 Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Bauen & Wohnen

„Dem Bau gehen so langsam die Aufträge aus. Der aktuelle Auftragsbestand wird von den Bauunternehmen noch sukzessive abgebaut, es kommt aber immer weniger nach. Der

Weiterlesen

Wie sieht die Baustelle 2045 aus?

13. Juni 2023 Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Bautechnik

Die Klimaschutzziele sind gesetzt: Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dies gilt auch für das Bauen. Die „Baustelle 2045“ beginnt und endet dabei aber nicht

Weiterlesen

Bauunternehmer treten auf die Einstellungsbremse

1. Juni 2023 Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Bauen & Wohnen

Aufträge brechen weg und immer mehr Bauunternehmen treten auf die Einstellungsbremse: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldete für Mai 2023 im Vorjahresvergleich einen Rückgang der

Weiterlesen

Bauunternehmen schauen pessimistisch in die Zukunft

25. Mai 2023 Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Bauen & Wohnen

Das Statistische Bundesamt meldet für das deutsche Bauhauptgewerbe1 für den Monat März 2023 im Vergleich zum Vormonat2 ein leichtes Orderplus von 0,9 Prozent. Im aussagekräftigeren Vergleich zum

Weiterlesen

Wohnungsneubau: Vorjahrsniveau gehalten, Rückgang für 2023 erwartet

23. Mai 2023 Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Bautechnik

Die Schaffung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum in Deutschland bleibt ein Problemfall. Zwar konnte das Vorjahresniveau angesichts des hohen Bauüberhangs gehalten und 2022 295.300 Wohnungen im

Weiterlesen

Wohnungsbau steuert auf Rezession zu

17. Mai 2023 Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Bauen & Wohnen

Keine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt, die Einbrüche bei den Baugenehmigungen befinden sich im Allzeittief seit 2007. Die Folgen treffen die Bauunternehmen, aber auch tausende Mieterinnen

Weiterlesen

Streiten statt bauen?

8. Mai 2023 Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Finanzen / Bilanzen

Seit 2018 gilt im Bauvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs, dass ein Auftraggeber eine vertraglich vereinbarte Leistung grundsätzlich einseitig ändern darf. Voraussetzung dafür ist aber, dass der

Weiterlesen

Beschleunigtes Bauen – auch für Straßen

3. Mai 2023 Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Bauen & Wohnen

Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, zu dem heute im Kabinett beschlossenen „Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich“: „Ohne leistungsfähige

Weiterlesen

BAUINDUSTRIE für liberalere Arbeitskräfteeinwanderung

27. April 2023 Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Bauen & Wohnen

Der Deutsche Bundestag debattiert heute über eine Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung. Neben der Einführung einer Chancenkarte für Qualifizierte soll auch die Obergrenze für Zuwanderung vom Balkan

Weiterlesen

Wohnungsbau im freien Fall

25. April 2023 Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Bauen & Wohnen

Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe für den Monat Februar 2023 im Vergleich zum Vormonat1,2 ein leichtes Orderplus von 4,2 Prozent. Im aussagekräftigeren

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 22 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Auch die E-Mobilität braucht das Dachdeckerhandwerk
  • Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma?
  • Auf Silber setzen – jetzt
  • Gold, Silber und der Monsun
  • INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Auch die E-Mobilität braucht das Dachdeckerhandwerk
  • Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma?
  • Auf Silber setzen – jetzt
  • Gold, Silber und der Monsun
  • INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen