Die Energiespeicherbranche boomt. In den letzten Jahren ist der Umsatz kontinuierlich gestiegen und ein Ende ist aktuell nicht in Sicht. Die Gründe dafür sind offensichtlich.
WeiterlesenAutor: Firma Haus der Technik e. V.
Sicherheit bei E-Ladestationen – die Basis für unsere Elektromobilität
Alle Bemühungen die Zahl der Elektroautos auf unseren Straßen zu vergrößern, werden nur Erfolg haben, sofern eine flächendeckende Ladestruktur vorhanden ist. Sowohl die Anzahl der
WeiterlesenOhne Lastenheft kein Pflichtenheft
Obwohl im täglichen Gebrauch oftmals als Synonym verwendet, ist es für eine erfolgreiche Projektarbeit entscheidend den Unterschied zu kennen. Nicht nur im Maschinenbau oder der
WeiterlesenVielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken
Elektrische Kleinmotoren sind wahre Allrounder. Ihre unterschiedlichsten Ausführungen ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen und machen sie so wohl auch in Zukunft unverzichtbar.
WeiterlesenGeht ÖPNV auch rein elektrisch?
Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern
WeiterlesenTraktionsmotoren – die treibende Kraft für Elektrofahrzeuge
Ursprünglich wurden Traktionsmotoren, auch Fahrmotoren genannt, seit Beginn der elektrischen Bahn für deren Antrieb genutzt. Doch im Zuge der Weiterentwicklung alternativer Antriebe für Kraftfahrzeuge haben
WeiterlesenMit Sensoren berührungslos Postionen und Bewegungen erfassen
Die berührungslose und verschleißfreie Positionserfassung ist vor allem in der Steuerungstechnik ein wichtigtes Thema. In Bereichen wo optische Verfahren bereits an ihre Grenzen stoßen, werden
WeiterlesenDie Ladeinfrastuktur – Basis unserer Elektromobilität
Verkehrswende und Elektromobiliät sind zwei Begriffe, die aktuell in aller Munde sind. Der Ruf nach mehr Elektroautos, die unsere Umwelt besser schonen sollen, wird immer
WeiterlesenDie kontaktlose Energieübertragung – Ladetechnik der Zukunft?
In vielen Bereichen des täglichen Lebens wird das Laden von elektronischen Geräten ohne Steckerverbindung bereits seit geraumer Zeit erfolgreich eingesetzt. Wesentliches Merkmal dieser kabellosen Leistungsübertragung
WeiterlesenOhne Lastenheft kein Pflichtenheft
Obwohl im täglichen Gebrauch oftmals als Synonym verwendet, ist es für eine erfolgreiche Projektarbeit entscheidend den Unterschied zu kennen. Nicht nur im Maschinenbau oder der
Weiterlesen