Hegewald & Peschke hat einen Bauteilprüfstand für Seilzugschaltungen an einen deutschen Automobilhersteller geliefert. Dieser wurde speziell für diese Anwendung – vertikale und horizontale Prüfung von
Weiterlesen
Hegewald & Peschke hat einen Bauteilprüfstand für Seilzugschaltungen an einen deutschen Automobilhersteller geliefert. Dieser wurde speziell für diese Anwendung – vertikale und horizontale Prüfung von
Weiterlesen
Der Einsatz von Elastomeren ist vielfältig, u.a. als Dichtmaterialien, Gummibänder oder im Autoreifen. Entsprechenden Anforderungen muss die Prüftechnik genügen. So konnte Hegewald & Peschke jüngst
Weiterlesen
Die Prüfung von Faserverbundwerkstoffen ist aufgrund der Beschaffenheit dieser Werkstoffe sowie der speziellen Anforderungen der einzelnen Industriebranchen höchst anspruchsvoll. Die Materialeigenschaften von Kompositen werden v.a.
Weiterlesen
Vista Alegre ist ein 1824 gegründetes portugiesisches Unternehmen, das Porzellan und Glas produziert. Es zählt zu den renommierten Porzellanherstellern, belieferte mit seinem Glas und Porzellan
Weiterlesen
Additive Fertigungsverfahren, auch bekannt unter dem Namen 3D-Druck, Additive Manufacturing oder generative Fertigung, bieten einen beeindruckenden Gestaltungsfreiraum. Hierbei werden mit Hilfe dreidimensionaler Daten viele Lagen
Weiterlesen
SINTEF ist ein norwegisches unabhängiges Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Technologie, Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften mit Hauptsitz in Trondheim. Es arbeitet dabei als Vertragspartner für den öffentlichen und privaten Sektor.
Weiterlesen
In der Medizintechnik spielt die Qualitätskontrolle eine große Rolle. Geprüft werden können neben chirurgischen Instrumenten auch einzelne Komponenten chirurgischer Instrumente sowie verschiedenartige Implantatmaterialien auf ihre
WeiterlesenDie Härteprüfung und der Zugversuch sind die am meisten eingesetzten Prüfmethoden der Werkstoffprüfung. Es gibt kaum ein metallisches Bauteil in der industriellen Fertigung, welches nicht
Weiterlesen
In der Wärmebehandlung spielt die Bestimmung von Härtetiefen eine wichtige Rolle bei der Charakterisierung der Qualität des Wärmebehandlungsprozesses. In der Regel werden aus dem Bauteil
Weiterlesen
Die Messe COMPOSITES EUROPE Stuttgart ist die europäische Fachmesse und Forum für Verbundstoffe, Technologien und Anwendungen. Mehr als 300 Aussteller aus 30 verschiedenen Ländern präsentieren
Weiterlesen