Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Heinrich-Böll-Stiftung

Ökologisch, sozial, vielfältig: Sozialatlas zeigt Herausforderungen für den sozialen Zusammenhalt

2. März 2022 Firma Heinrich-Böll-Stiftung Medien

Der heute erscheinende Sozialatlas der Heinrich-Böll-Stiftung greift eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Fragen unserer Zeit auf, die nach sozialer Sicherheit und sozialem Zusammenhalt unter

Weiterlesen

Memorial International vom Obersten Gericht Russlands endgültig verboten

28. Februar 2022 Firma Heinrich-Böll-Stiftung Medien

Das Oberste Gericht Russlands hat soeben das endgültige Verbot für Memorial International, Partner auch vieler deutscher Organisationen, verfügt. In einem politischen System, in dem ein

Weiterlesen

Briefing zum Sechsten IPCC-Sachstandsbericht: Beyond the Limits. How Gambling on Overshoot is Pushing the Planet Beyond a Point of No Return

28. Februar 2022 Firma Heinrich-Böll-Stiftung Energie- / Umwelttechnik

Der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) veröffentlicht heute, 28.02.2022, den zweiten Teil des Sechsten Sachstandsberichts über Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit. Ein gemeinsames Briefing

Weiterlesen

Queer und schwanger

25. Februar 2022 Firma Heinrich-Böll-Stiftung Verbraucher & Recht

Queere schwangere Menschen erfahren im Gesundheitssystem Diskriminierung. Institutionen der Gesundheitsversorgung und medizinisches Personal sind häufig nicht darauf vorbereitet, dass auch lesbische, bisexuelle, nicht-binäre, trans* und

Weiterlesen

Friedensfilmpreis an „Sab changa si“

17. Februar 2022 Firma Heinrich-Böll-Stiftung Kunst & Kultur

Der Dokumentarfilm "Sab changa si" von Teresa A. Braggs wird auf der 72. Berlinale mit dem  37. Friedensfilmpreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am Sonntag, den

Weiterlesen

Identitätspolitik: Was uns zusammenhält

8. Februar 2022 Firma Heinrich-Böll-Stiftung Medien

Identitätspolitik ist das Schlagwort der Stunde in den Auseinandersetzungen um Teilhabe, Rassismus und dem Zugang zu Ressourcen. Ein aktuelles Webdossier der Heinrich-Böll-Stiftung bietet nun einen

Weiterlesen

37. Friedensfilmpreis auf der 72. Berlinale

25. Januar 2022 Firma Heinrich-Böll-Stiftung Kunst & Kultur

In diesem Jahr wird im Rahmen der Berlinale wieder der Friedensfilmpreis verliehen. Bis zum 17. Februar entscheidet die Jury, welcher Film des Berlinale-Programms am stärksten

Weiterlesen

Urteil im Syrien-Prozess in Koblenz: Lebenslange Haft für Assad-Folterer

13. Januar 2022 Firma Heinrich-Böll-Stiftung Verbraucher & Recht

Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) hat in diesem Verfahren 29 Folterüberlebende unterstützt – die Heinrich-Böll-Stiftung hat das ECCHR von Anfang an

Weiterlesen

Pestizidatlas 2022 zeigt: Neue Bundesregierung muss Pestizidwende einleiten

12. Januar 2022 Firma Heinrich-Böll-Stiftung Energie- / Umwelttechnik

Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) fordern von der Bundesregierung, den Einsatz von Pestiziden konsequent

Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung zur Zwangsauflösung von Memorial

28. Dezember 2021 Firma Heinrich-Böll-Stiftung Kunst & Kultur

Das Oberste Gericht der Russischen Föderation hat heute die Zwangsauflösung von Memorial International wegen angeblicher Verstöße gegen das „Agentengesetz“ angeordnet. Dies ist ein schwerer Schlag

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 10 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Leben retten kann jeder – Automobilclub KS e.V. ruft zu Erste-Hilfe-Auffrischung auf
  • Geburtstagsgäste spenden für Sandmännchen-Team
  • Fachkräftemangel in der IT – Strategien für erfolgreiches Recruiting und Mitarbeiterbindung
  • Lesbarkeits-Analyse
  • Kalorien- & Schrittzähler Geschwindigkeit

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Leben retten kann jeder – Automobilclub KS e.V. ruft zu Erste-Hilfe-Auffrischung auf
  • Geburtstagsgäste spenden für Sandmännchen-Team
  • Fachkräftemangel in der IT – Strategien für erfolgreiches Recruiting und Mitarbeiterbindung
  • Lesbarkeits-Analyse
  • Kalorien- & Schrittzähler Geschwindigkeit

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.