Der Chef des Instituts für Weltwirtschaft Gabriel Felbermayr nannte die bevorstehende Krise die „Mutter aller Rezessionen“, denn wenn sich die Wirtschaftstätigkeit in Deutschland nur einen
Weiterlesen
Der Chef des Instituts für Weltwirtschaft Gabriel Felbermayr nannte die bevorstehende Krise die „Mutter aller Rezessionen“, denn wenn sich die Wirtschaftstätigkeit in Deutschland nur einen
WeiterlesenDie jüngste Studie der Heinze Marktforschung liefert wichtige Erkenntnisse über die zukünftigen Wohnwünsche der heute 50- bis 65-Jährigen. In den nächsten 10 bis 15 Jahren
WeiterlesenÜber 2.800 Architekturobjekte, mehr als 1.000 Architekturbüros, über 100 AWARDs: Eine Erfolgsgeschichte, die vor 10 Jahren begann und sich schon im ersten Jahr mit rekordverdächtigen Teilnehmerzahlen
Weiterlesen„Für Kletterfreunde wird es ab 2021 im hessischen Neu-Anspach eine weitere Attraktion geben – das neue DAV Kletterzentrum. Besonders an dieser Sportstätte ist nicht nur,
WeiterlesenMit 24 namhaften Industriepartnern und vielen renommierten Experten präsentiert sich Heinze auf der ersten „digitalBAU“ vom 11. bis zum 13. Februar 2020 in Köln. Interessierte
Weiterlesen„Alexa, starte Heinze!“ Dieser und viele weitere Sprachbefehle halten von nun an Einzug auf der Baustelle sowie in die Büros von Architekten und Fachplanern. Denn
WeiterlesenÜber 300 eindrucksvolle Objekte und 72 bemerkenswerte Einreichungen von Studenten wurden von der Jury gesichtet und am 13. November 2019 wurden die Gewinner im Rahmen
WeiterlesenIm neunten Jahr in Folge wurden Hersteller der Bauindustrie „auf Herz und Nieren“ geprüft: Wer bietet Architekten und Planern das beste Angebot? Mehr als 2.000
WeiterlesenIm September führte die Heinze Marktforschung erneut eine Online-Befragung unter Herstellern im Bereich Bau, Einrichtung und Ausstattung durch. Neben einer Einschätzung zur derzeitigen und zukünftigen
WeiterlesenIn diesem Jahr begrüßte die Heinze Marktforschung rund 120 Teilnehmer aus der Industrie zum traditionellen Baukonjunktur-Meeting in Hannover, Düsseldorf und Würzburg. Neben der aktuellen Entwicklung
Weiterlesen