Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co.

Das Training für persönliche Wirkung in Social Media, Radio und TV

14. April 2022 Firma Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. Medien

Eine radikal überarbeitete Neuauflage des Wachtel-Standardwerks: Die Autor*innen Dr. Stefan Wachtel, Antje Keil und Clemens Nicol haben diese stark aktualisierte und erweiterte Neuauflage von Sprechen und Moderieren.

Weiterlesen

Wer beherrscht die internationale Medienlandschaft?

21. März 2022 Firma Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. Medien

In der von Grund auf aktualisierten neuen Ausgabe von Wer beherrscht die Medien? porträtieren Lutz Hachmeister, Christian Wagener und Till Wäscher die 50 größten Medien- und Wissenskonzerne

Weiterlesen

Die Geschichte des deutschen Rundfunks

16. März 2022 Firma Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. Medien

Die Bedeutung des Rundfunks für die Medien-, aber auch die allgemeine Geschichte ist kaum zu überschätzen. Zwar konnten den Programmstart des deutschen Hörfunks am 29.

Weiterlesen

Digitale Geschichten für die Unternehmenskommunikation

21. Februar 2022 Firma Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. Medien

Die beiden Storytelling-Experten Dieter Georg Herbst und Thomas Heinrich Musiolik erklären in diesem Buch Schritt für Schritt, wie digitale Geschichten entstehen und wie sie erfolgreich

Weiterlesen

Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Mediensysteme in Deutschland und Russland

15. Februar 2022 Firma Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. Medien

Mit Mediensysteme in Deutschland und Russland aus der Reihe Journalismus International bieten die Herausgeber Alla G. Bespalova und Horst Pöttker einen Überblick über die Mediensysteme der beiden größten Sprachgemeinschaften

Weiterlesen

Über das erzählerische Potenzial unbewegter Bilder

27. Januar 2022 Firma Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. Medien

Was kann ein Bild ›erzählen‹? Andreas Veits zeigt in seiner Narratologie des Bildes, wie die Narrativität von piktorialen Darstellungsformen wie Gemälden, Grafiken, Zeichnungen oder Kunstdrucken analytisch

Weiterlesen

Über die Kunst, gute Dialoge zu schreiben

26. Januar 2022 Firma Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. Medien

Gute Dialoge fallen nicht vom Himmel, und ein guter Autor kann sich nicht allein auf sein Talent verlassen. Oliver Schütte vermittelt in seinem Buch »Schau

Weiterlesen

Topic Modeling – Über die algorithmische Themenkonstruktion

18. Januar 2022 Firma Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. Medien

Die Autorin Elisabeth Günther verortet den Themenbegriff sowohl im Gegenstand als auch in der Methodik der Kommunikationswissenschaft und ordnet ihn als menschlich-kognitives wie auch als automatisch-algorithmisches Konstrukt theoretisch

Weiterlesen

Der Verbündete des Geschichtenerzählers: das Genre

13. Januar 2022 Firma Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. Medien

Das Genre ist die narrative DNS jeder Story und seine Wahl somit die wichtigste dramaturgische Grundsatzentscheidung. Axel Melzener regt mit seinem Buch Genre. Ein Leitfaden für

Weiterlesen

Filmrecht für nicht-fiktionale Film- und Fernsehproduktionen

12. Januar 2022 Firma Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. Medien

Ist mein Konzept geschützt? Bestehen Rechte an tatsächlichen Ereignissen oder historischen Geschehnissen? Darf ich Inhalte aus Biografien übernehmen? An wen muss ich mich wenden, wenn

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns
  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns
  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.