Das kompakte Dosiersystem colorDoS von HNP Mikrosysteme, entwickelt für den schnellen und sauberen Farbwechsel von Flüssigfarben im Kunststoffspritzguss, hat sich in der Produktion bewährt. Zur
Weiterlesen
Das kompakte Dosiersystem colorDoS von HNP Mikrosysteme, entwickelt für den schnellen und sauberen Farbwechsel von Flüssigfarben im Kunststoffspritzguss, hat sich in der Produktion bewährt. Zur
Weiterlesen
Am Messestand von HNP Mikrosysteme zur KUTENO in Rheda-Wiedenbrück war viel los. Dank der erfolgreichen Kooperation mit der Dr. Boy GmbH & Co. KG sowie
Weiterlesen
Das Befüllen von Batteriezellen mit Elektrolyten ist ein kritischer Schritt in der Batterieherstellung. Kleine Dosierfehler führen zu großen Schwankungen der Batterieleistung. Hier werden hermetische, hochpräzise
Weiterlesen
Für Anwender von Flüssigfarben im Kunststoffspritzguss bleibt ein schneller und sauberer Farbwechsel eine große Herausforderung. Neben dem persönlichen Geschick des Technikers trägt vor allem die
Weiterlesen
Bunter Start ins Messejahr mit colorDoS auf der KUTENO Auf der KUTENO trifft sich vom 10. bis 12. Mai die kunststoffverarbeitende Industrie. Wir sind in
Weiterlesen
Die Mikroverkapselung gewinnt in der Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Agrarindustrie zunehmend an Bedeutung. Neue Darreichungsformen entstehen, die Wirksamkeit und Verträglichkeit aktiver Stoffe steigt und die
Weiterlesen
Endlich die erste große Live-Präsentation. Mehrmals täglich live wurde auf der Fakuma der schnelle und saubere Farbwechsel mit Hilfe des kompakten Dosiersystems colorDoS von HNP
Weiterlesen
Projektinitiator ist die Dreescher Werkstätten gGmbH aus Schwerin. Seit über 25 Jahren machen die Werkstätten sich stark für die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
Weiterlesen
Bei dir dreht sich alles um dein Studium? Dein Pflichtpraktikum steht an oder du suchst ein technisches Thema für deine Masterthesis? Super! Bei uns dreht sich
Weiterlesen
Die OnlineDays der Pumps&Valves finden vom 18. bis 21. Mai 2021 statt. Im Programm stehen Key Notes, Diskussionsrunden und digitale Präsentationen. HNPM ist mit einem Vortrag dabei. Herr Olaf
Weiterlesen